Haltungsinformationen
Dardanus pectinatus (Ortmann, 1892)
Die Erstbeschreibung des Einsiedlerkrebses erfolgte von Nord-Japan. Er ist jedoch auch in Russland, Korea und Nordchina verbreitet. Dardanus pectinatus ist in diesen Gewässern ein sehr häufig vorkommender Eisiedlerkrebs, dort sehr bekannt. Er lebt kommensal mit dem Schwamm Suberites domuncula.
Wird häufig in Schwammkolonien von Suberites domuncula gefunden und nutzt Schneckenhäuser oder Röhren von Kalkröhrenwürmern.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit dem Einsiedlerkrebs Pagurus kennerlyi (Stimpson, 1854) von der Nordwestküste der USA und Japan.
Synonyme:
Pagurus arrosor var. pectinata Ortmann, 1892
Pagurus pectinatus Ortmann, 1892
Die Erstbeschreibung des Einsiedlerkrebses erfolgte von Nord-Japan. Er ist jedoch auch in Russland, Korea und Nordchina verbreitet. Dardanus pectinatus ist in diesen Gewässern ein sehr häufig vorkommender Eisiedlerkrebs, dort sehr bekannt. Er lebt kommensal mit dem Schwamm Suberites domuncula.
Wird häufig in Schwammkolonien von Suberites domuncula gefunden und nutzt Schneckenhäuser oder Röhren von Kalkröhrenwürmern.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit dem Einsiedlerkrebs Pagurus kennerlyi (Stimpson, 1854) von der Nordwestküste der USA und Japan.
Synonyme:
Pagurus arrosor var. pectinata Ortmann, 1892
Pagurus pectinatus Ortmann, 1892