Haltungsinformationen
Antennatus bermudensis bewohnt Korallen- und Felsriffe, er neigt dazu, langsam über den Riffboden zu kriechen und frisst Fische, die von einem Köder auf seinem Kopf angelockt werden.
Der kleine Anglerfisch kommt in unterschiedlichen Farben vor: Gelb, hellbraun oder braun mit braunen Flecken und Sprenkeln, die manchmal unregelmäßige Balken über die Schwanzflosse bilden.
Auf dem Rücken des bizarr wirkenden kleinen Tiers, knapp unterhalb der Mitte der Rückenflosse, ist ein gut entwickelter, deutlich hervorstechender Augenfleck zu sehen.
Die Bauchseite hat keine auffälligen Flecke
Ähnliche Art: Antennatus coccineus (Lesson, 1831)
Synonym: Antennarius bermudensis (Schultz, 1957)
Wir bedanken uns sehr bei Ellen Muller, Bonaire, Karibik, für die Erlaubnis, eines ihrer Fotos von Antennatus bermudensis nutzen zu dürfen.
Der kleine Anglerfisch kommt in unterschiedlichen Farben vor: Gelb, hellbraun oder braun mit braunen Flecken und Sprenkeln, die manchmal unregelmäßige Balken über die Schwanzflosse bilden.
Auf dem Rücken des bizarr wirkenden kleinen Tiers, knapp unterhalb der Mitte der Rückenflosse, ist ein gut entwickelter, deutlich hervorstechender Augenfleck zu sehen.
Die Bauchseite hat keine auffälligen Flecke
Ähnliche Art: Antennatus coccineus (Lesson, 1831)
Synonym: Antennarius bermudensis (Schultz, 1957)
Wir bedanken uns sehr bei Ellen Muller, Bonaire, Karibik, für die Erlaubnis, eines ihrer Fotos von Antennatus bermudensis nutzen zu dürfen.