Haltungsinformationen
Sinularia querciformis gilt als eher selten vorkommende Art, die kleine bäumchenartige Kolonien mit breiteren Astspitzen zeigt.
Eine genaue Größenangabe der Weichkoralle war den Beschreibungen leider nicht zu entnehmen, gleiches gilt für eine Farbangaben der lebenden Kolonien.
Aquaristische Haltungserfahrungen liegen uns für die Koralle nicht vor, für Sinularia querciformis, und viele andere Weichkorallen und Schwämme besteht allerdings ein sehr großes Interesse der Wissenschaft für die Humanmedizin, z.B. zur Gewinnung entzündungshemmender Medikamente.
Synonyme:
Sclerophytum querciforme Pratt, 1903
Sinularia elegans Tixier-Durivault, 1970
Eine genaue Größenangabe der Weichkoralle war den Beschreibungen leider nicht zu entnehmen, gleiches gilt für eine Farbangaben der lebenden Kolonien.
Aquaristische Haltungserfahrungen liegen uns für die Koralle nicht vor, für Sinularia querciformis, und viele andere Weichkorallen und Schwämme besteht allerdings ein sehr großes Interesse der Wissenschaft für die Humanmedizin, z.B. zur Gewinnung entzündungshemmender Medikamente.
Synonyme:
Sclerophytum querciforme Pratt, 1903
Sinularia elegans Tixier-Durivault, 1970