Haltungsinformationen
Leoparden-Strudelwürmer leben sehr versteckt in vielen Riffaquarien. Man schleppt sie sich vermutlich meist durch lebende Steine ein.
Pericelis ernährt sich von Detritus und Bakterienfilm, wobei Pseudoceros durchaus räuberisch ist.
Es gibt bisher widersprüchliche Angaben über die Ernährung und die mögliche Schädigung anderer Tiere. Übergriffe auf Blumentiere können wir nicht ausschliessen, im Gegenteil es mehren sich die Stimmen die Schäden durch den Strudelwurm erlitten haben.
Es dürfte sich jedoch um ein Tier handeln, welches primär von Detritus lebt, bei Nahrungsmangel aber auf auf Korallen gehen kann.
Vermehrung: Die Tiere sind Zwitter = gleichgeschlechtlich.
Hinweis von Wolfgang Suchy:
Habe gestern abend meinen Leopardenstrudelwurm erwischt, wie er nach dem Füttern der Tubis ( Habe diese als Lebendgestein erhalten, weil degeneriert, und jetzt werden sie natürlich immer stark gefüttert.) auf Futterdiebstahl unterwegs war.
Habe ihn bisher erst 3x in 1,5 Jahren gesehen, könnten natürlich auch 2 sein, weil 2x an einer Stelle, das war das erste Mal bei voller Beleuchtung.
Teilt sich die Stelle mit einem Borsti und anderen Resteverwertern.
Die Tubi hat nachher wieder aufgemacht, er dürfte also nur das Futter genommen haben.
Pericelis ernährt sich von Detritus und Bakterienfilm, wobei Pseudoceros durchaus räuberisch ist.
Es gibt bisher widersprüchliche Angaben über die Ernährung und die mögliche Schädigung anderer Tiere. Übergriffe auf Blumentiere können wir nicht ausschliessen, im Gegenteil es mehren sich die Stimmen die Schäden durch den Strudelwurm erlitten haben.
Es dürfte sich jedoch um ein Tier handeln, welches primär von Detritus lebt, bei Nahrungsmangel aber auf auf Korallen gehen kann.
Vermehrung: Die Tiere sind Zwitter = gleichgeschlechtlich.
Hinweis von Wolfgang Suchy:
Habe gestern abend meinen Leopardenstrudelwurm erwischt, wie er nach dem Füttern der Tubis ( Habe diese als Lebendgestein erhalten, weil degeneriert, und jetzt werden sie natürlich immer stark gefüttert.) auf Futterdiebstahl unterwegs war.
Habe ihn bisher erst 3x in 1,5 Jahren gesehen, könnten natürlich auch 2 sein, weil 2x an einer Stelle, das war das erste Mal bei voller Beleuchtung.
Teilt sich die Stelle mit einem Borsti und anderen Resteverwertern.
Die Tubi hat nachher wieder aufgemacht, er dürfte also nur das Futter genommen haben.