Haltungsinformationen
Eingestellt von Michael Mrutzek, und Hilfe zur ID kam von Heinz Mahler:
Ich hatte zwar auch zunächst die Vermutung "Echter Drachenkopf", aber die haben meines Wissen nach alle hochstehende, in einer leichten Erhebung befindliche Augen.
Der Fisch im Bild hat die Augen aber im eher rundlichen - halbkugelförmigen Kopf eingebettet und er hat vor allem eine ungeteilte Rückenfloße, das haben echte Drachenköpfe nicht.
Und wenn man schaut, Parascorpaena aurita heisst nicht umsonst umgangssprachlich "GOLDENER Drachenkopf".
Wie auch immer, ein Dwarf draggonhead ist's allemal, eine absolut genaue Bestimmung vom Bild eh nicht ganz sicher möglich.
Daher folgt erst mal eine Einordnung unter der Art als sp.
Ich hatte zwar auch zunächst die Vermutung "Echter Drachenkopf", aber die haben meines Wissen nach alle hochstehende, in einer leichten Erhebung befindliche Augen.
Der Fisch im Bild hat die Augen aber im eher rundlichen - halbkugelförmigen Kopf eingebettet und er hat vor allem eine ungeteilte Rückenfloße, das haben echte Drachenköpfe nicht.
Und wenn man schaut, Parascorpaena aurita heisst nicht umsonst umgangssprachlich "GOLDENER Drachenkopf".
Wie auch immer, ein Dwarf draggonhead ist's allemal, eine absolut genaue Bestimmung vom Bild eh nicht ganz sicher möglich.
Daher folgt erst mal eine Einordnung unter der Art als sp.