Haltungsinformationen
Sinularia May, 1898
Eingestellt von Muelly mit folgender Anmerkung:
Ich habe meine Weichkoralle schon mal vor längerer Zeit als kleines Exemplar zur ID eingestellt. Sie wurde als Sinularia polydactyla bestimmt. Die Weichkoralle hat tüchtig an Größe zugelegt und sieht nun den hier unter S.polydactyla eingestellten Fotos nicht mehr so ähnlich (wie ich finde). Meine Sinularia wächst eher flach und breit.Die Polypen stehen relativ weit auseinander.
Dürfte sich daher um eine andere Sinularia Art handeln. Derzeit geht es nicht genauer wie Sinularia sp.
Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Octocorallia (Subclass) > Alcyonacea (Order) > Alcyoniina (Suborder) > Alcyoniidae (Family) > Sinularia (Genus)
Eingestellt von Muelly mit folgender Anmerkung:
Ich habe meine Weichkoralle schon mal vor längerer Zeit als kleines Exemplar zur ID eingestellt. Sie wurde als Sinularia polydactyla bestimmt. Die Weichkoralle hat tüchtig an Größe zugelegt und sieht nun den hier unter S.polydactyla eingestellten Fotos nicht mehr so ähnlich (wie ich finde). Meine Sinularia wächst eher flach und breit.Die Polypen stehen relativ weit auseinander.
Dürfte sich daher um eine andere Sinularia Art handeln. Derzeit geht es nicht genauer wie Sinularia sp.
Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Octocorallia (Subclass) > Alcyonacea (Order) > Alcyoniina (Suborder) > Alcyoniidae (Family) > Sinularia (Genus)