Haltungsinformationen
Über die Größe dieses Stechrochens gibt es verschiedenste Angaben, bis zu 4 Meter ist eigentlich alles dabei.
Wir orientieren uns aber an den Abgaben von fishbase mit der Größenangabe von 2,2 Meter.
Der Rochen kommt einmal im Ostatlantik, vom Mittelmeer bis nach Angola an der Westküste Afrikas und auch im Westatlantik von den Karibischen Inseln bis weit nach Südamerika, Argentinien, vor.
Rochen sind erfolgreiche Jäger, die ihre Beute anhand von elektrischen Impulsen, selbst komplett im Sand vergraben, aufspüren können.
Achtung: Man sollte um Stechrochen immer einen großen Bogen machen, da er Tauchern und Badenden mit seinem Stachel sehr tiefe und schmerzliche Verletzungen beibringen kann.
Oftmals lassen sich diese majestätischen Schwimmer in großen Schauaquarien bewundern.
Synonyme:
Dasyatis aspera (Cuvier, 1816)
Dasybatus marinus Garman, 1913
Pastinaca acanthura Gronow, 1854
Pastinaca aspera Cuvier, 1816
Raia gesneri Cuvier, 1829
Raja centroura Mitchill, 1815
Trygon aldrovandi Risso, 1827
Trygon brucco Bonaparte, 1834
Trygon spinosissima Duméril, 1865
Trygon thalassia Müller & Henle, 1841