Haltungsinformationen
Seewalzen sind die Staubsauer der Meere, ihnen kommt eine wichtige Reinigungsfunktion der Meeresböden zu, sie fressen sich im wahrsten Sinne des Wortes durch den Sandboden und scheiden nur unverdauliches Substrat wieder aus.
Vor diesem Hintergrund wären Seewalzen sicherlich sinnvolle Mitbewohner für Meeresaquarien, wenn dort die Cuvierschen Schläuchen der Tiere nicht wären.
Beim Tod dieser Seewalze wird ein für Fische und Krustentiere tödliches Gift freigesetzt, das den gesamten Bestand innerhalb kürzester Zeit dahinraffen kann!
Forskals Seewalze hat eine schwarze Grundfarbe und das Tier kann bei Gefahr eine ganze Reihe von klebrigen, weißen Fäden aus dem Körper herausdrücken, die geeignet sind, mögliche Feinde abzuschrecken.
Die Seewalze kommt bis in eine Tiefe von etwa 50 Metern auf sandigen Böden vor.
Die Seewalze wird oft durch den Copepoden Asterocheres boecki parasitiert.
Synonym::
Holothuria catanensis Grube, 1840
Holothuria forskahli Delle Chiaje, 1824
Holothuria nigra Peach, 1845
Holothuria nigra Gray, 1848
Stichopus selenkae Barrois, 1882