Haltungsinformationen
Holothuria (Halodeima) atra lebt in der Natur einzeln auf feinem Sand und ist meist auch mit einer feinen Sandschicht bedeckt.
Ihre Färbung ist gleichmässig schwarz oder dunkelbraun.
Sie sollte in Aquarien mit mind. 5 cm hohem Sandboden gehalten werden.
Die Seegurke frisst diesen mitsamt den darin lebenden Organismen in sich hinein.
Aufgrund ihrer Grösse ist sie leider nur für sehr grosse Aquarien geeignet!
Sie kann sich durch Teilung vermehren.
Die Schwarze Seegurke besitzt zwar keine Cuvierschen Schläuche, kann jedoch trotzdem das für Fische giftige Holothurin abgeben
und muss deshalb mit Vorsicht gehandhabt werden.
(Zitat: "H. atra have no Cuvierian tubules as do most Holothuria species, but they can release toxins (holothurin) from the body wall and viscera which disturbs predators"
Quelle: Bakus 1968, 1973) - dies zeigen auch einige Benutzerkommentare.
Synonyme:
Halodeima atra (Jaeger, 1933)
Holothuria (Halodeima) atra amboinensis Théel
Holothuria (Holothuria) atra Jaeger, 1833
Holothuria (Microthele) affinis Brandt, 1835
Holothuria amboinensis Semper, 1868
Holothuria radackensis Chamisso & Eysenhardt, 1821
Holothuria sanguinolenta Saville-Kent, 1893
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Echinozoa (Subphylum) > Holothuroidea (Class) > Aspidochirotida (Order) > Holothuriidae (Family) > Holothuria (Genus) > Holothuria (Halodeima) (Subgenus) > Holothuria (Halodeima) atra (Species)