Battilaria sp. ist eine der besten Schnecken die ich empfehlen kann!
Mann kann zuschauen wie sie die Cyanos "abweidet". Sie frist sie meiner Meinung nach ganz klar! Man sollte sie nur auf betroffene Stellen setzen da sie sich solange wie andere algen im Becken sind weil sie sich auch davon ernährt.
Interessant ist auch zu sehen wie sie den Life-Sand "umpflügt". Sie graben sich richtig ein und kauen alles richtig durch.
Dieses Tier hat sich bei mir jetzt schon das zweite Mal selber vermehrt. Mann sollte sie etwas dichter ans Licht bringen, aber einer sehr geringen Ströhmung aussetzen. Bei mir steht sie fast "windstill".
Wenn sie sich vermehrt, sieht es ein wehnig so aus als ob es ihr nicht gut geht, bis dann kurze Zeit später kleine weiße Punkte auf ganzen Koralle zu beobachten sind. Diese lässt sie dann nach und nach ins Wasser, so dass sie sich im ganzen Becken verteilt.
Danke sehr. Werde ihn nicht zurück setzen. Gruß denny
Danke für eure antworten. Das Grün von Muelly seinem link stimmt garnicht. Mein seestern ist zudem nicht so dünn sonder etwas dickfleischiger wie von Heinz der fromia. Aber fromia soll ausschließlich rot sein. Mein Stern ist oliv Grün . Denke wir haben den Richtigen noch nicht gefunden. :-(
Um. Fromia sp. Soll eigendlich rot sein. Darum ist es etwas komisch und ich habe ihm im mwl nicht gefunden. Er ist wirklich tief dunkel grün. Gruß denny
Hallo
Wo kann ich sie Hochlanden? Kann immer nur eins machen in der Frage ecke. Gruß
Danke. Dann werde ich ihn mal beobachten und ggf. Im größeren Zustand noch mal zeigen. Mfg. Denny