Bei meinen Beobachtung konnte ich feststellen, dass diese Garnelen umso besser gedeihen, je länger das Becken steht. Sie finden sich bei mir in Pumpen, Filtern, abgelegten Schneckenhäusern von Einsiedlerkrebsen und auf dem Lebendgestein. Selten sieht man mal eine bei Licht durch das Becken flitzen.
Mir ist bei meinem Stamm aufgefallen, dass Eier immer nur von den blass-hellorangenen Tieren getragen werden und nie von den kräftig orange-roten. Möglicherweise lassen sich so die Geschlechter unterscheiden, aber vielleicht ist es auch nur ein Tarnverhalten oder die kräftigere Farbe dient einem Fortpflanzungsbereiten Tier zur Partnerfindung. Ich werde demnächst ein eigenes kleines Becken für eine Grupper dieser Garnelen einrichten und werde dann ggf. von meinen Beobachtungen berichten.
keine