Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control Fauna Marin GmbH

Profil von Ogno

Dabei seit
06.05.12

Über Ogno

Die letzten Beiträge von Ogno

Diskussionen

Haltungserfahrungen

Ophiocomella pumila thumbnail

Ogno @ Ophiocomella pumila am 19.06.12

Bei uns ist einer als "Blinder Passagier" mit den Lebend Steinen eingezogen. Nach drei Monaten, seit das Aquarium steht, sahen wir zum ersten Mal, wie er drei seiner Arme aus einem der Steine streckte. Wir sahen ihn nie ganz. Zwei Mal bisher, und das nur morgens in der Lichtphase "Sonnenaufgang".
Das erste Mal, als wir ihn sahen, zog er mit einem seiner Arme einen unserer Fische, welcher bereits fein filetiert war, hoch zu sich in den Stein. Wir wissen nicht, ob der Stern ihn getötet hat oder ob er sich lediglich die Reste des Fisches geangelt hat.
Da er während der Einfuhrphase, als wir noch nicht zufütterten,weil wir von seiner Existenz nichts wussten, überlebt hat, stufen wir ihn als einfach ein.

Stichodactyla haddoni thumbnail

Ogno @ Stichodactyla haddoni am 23.05.12

Vor ein paar Tagen hatten wir geschrieben, dass wir einen unserer Kofferfisch vermissen.
Am nächsten Tag lag neben unserer Teppichannemone Reste, aus welchen man schliessen könnte, dass es unser kleiner Kofferfisch gewesen sein könnte.
Heute morgen hat sich der Verdacht bestätigt, in dem wir dazu stießen, als unsere weiße Teppichanemone einen unserer Kaiserfische "verschlang"! Er schaute, schon ganz erblasst (vom Gift vermute ich) nur noch mit dem Vorderleib und Kopf aus dem Mund der Anemone heraus.
Nach Lesen im Netz schliesse ich darauf, dass sich die Anemone die beiden Fische aus Hunger geschnappt und deshalb verspeisst hat.
Obwohl wir sie regelmäßig (täglich) füttern!

Wir sind immer noch geschockt.

Die Anemone muss nun wieder ausziehen!

Ostracion meleagris thumbnail

Ogno @ Ostracion meleagris am 20.05.12

Uns ist gestern Ähnliches passiert, wie von Anette im Beitrag 2011 beschrieben.
Wir sahen unseren Ostracion meleagris nicht mehr im Becken, welcher dort seit ca einer Woche munter, harmonisch und freßfreudig lebte.
Wasserwerte sind alle im Normbereich, es war auch kein Streß im Aquarium ersichtlich.
Unser Fisch ist aber seit gestern verschwunden.
Wir haben das gesamte Lebend-Stein-Riff abgebaut, in jeder Höhle und in jedem Loch gesucht, den gesamten Boden mit den Fingern durchkämmt und unseren Fisch nicht gefunden!
Es ist uns ein Rätzel, wie ein Fisch sich scheinbar in Luft auflösen kann.
Wir haben in unserem Aquarium meines Wissens keinen Freßfeind für unseren Ostracion meleagris. Und selbst wenn - das auffällige rechteckige knöcherne Skelett müsste zumindest übrig sein. Nichts der gleichen haben wir gefunden.

Ostracion cubicum thumbnail

Ogno @ Ostracion cubicum am 06.05.12

Erfahrungsbericht:
Wir möchten heute eine Erfahrung ergänzen.

Unser Kofferfisch und unser Salarias fasciatus "Ogno" sind vorgestern, als sie beide gleichzeitig nach dem selben Futterstück schnappen wollten, mit ihren beiden Mündern zusammengestoßen, als hätten sie sich "geküsst".
Ich hatte mir von dort an Sorgen um unseren Salarias gemacht, weil wir darüber informiert sind, dass Kofferfische ja bei Berühurung ein Gift absondern können.
Und tatsächlich lag unser Salarias noch am selben Tag abends schräg am Boden, bewegte sich immer weniger. Sein Bauch blähte auf, die Haut spannte sich schon weiß.
Wir haben ihn sofort separiert, mit der Hoffnung, er würde sich in Ruhe erholen.
Aber er starb noch am selben Abend.
Wir vermuten nun, da er wochenlang fit in unserem Aquarium schwamm, dass der unliebsame Zusammenstoß eine Vergiftung unseres Salarias verursachte.

"Was ist das?"

keine