Habe meinen seit ca.2 Jahren hat sich nie an den Korallen versucht...aber mein Borstenwurm bestand hat stark abgenommen sowie der klein Krebs bestand. Er lebt sehr ruhig und zurückhaltend verteitigt aber seinen unterstand auch gegen den Traumkaiser erfolgreich.Wenn man einen Mirakelbarsch halten möchte sollte man unbedingt eine gute Nachtbeleuchtung haben,man kann ihn dann so richtig bei seinen nächtlichen Streifzügen beobachten und er kann auf die Jagd gehen.Er futtert eigentlich tagsüber kaum ,hatte da auch schon so meine bedenken aber er bekommt schon seine Malzeiten halt eben Nachts und dann eben alles was da so Keucht und Fleucht.Ab und zu füttere ich nachts auch mal aber er wartet dann auf die Borsties und Kleinkrebse und er findet sie immer wieder. Salzige Grüße
Habe das Juwel nun seit 6 Jahren und kann fast nur gutes berichten,knabert zwar ab und zu an meinen Montiporas und Xenias ,ansonsten hat er halt nur 2 Putzegarnelen zerlegt, das zum negativen .Futtert alles was ins Maul passt ansonsten ein toller Fisch der sich mit seinen Nachbarn einmal eingewöhnt gut versteht und mit seiner Farbenpracht mein "Riff"bereichert.
Wir möchten ihn nicht mehr missen und hoffen das er wirklich 30 Jahre alt wird.
Habe mir 2 Stück vor ca 1. Jahr gekauft sind mittlerweile 30??? lassen sich aber auf die seite "schieben"bei einem Neuankömmling.Sie sind Pflegeleicht und in allen Wasserhöhen und Strömungen zu finden.Sie Wandern auch auf die Seite wenn sie etwas abgedunkelt werden.Vernesselungen habe ich noch nicht gehabt obwohl ich sie schon mit der Hand umgesetzt habe.Sie sind eine Bereicherung für jedes Aquarium selbst mit anderen Korallen .Habe Montiporas und Pilzlederkorallen,es gab noch nie Probleme.
keine