Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Cyo Control Tropic Marin OMega Vital

Haltungserfahrungen zu Dascyllus melanurus

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Dascyllus melanurus in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Dascyllus melanurus zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Dascyllus melanurus haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Dascyllus melanurus

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 28.11.07#1
Also ich pflege seid gut einem Jahr 2 dieser tiere und kann nicht behaupten das sie reviere bilden zumindest nicht untereinander und jeder neu eingesetzte fisch wird bis zum tot gejagt wodurch ich so grob gerechnet 6 fische verloren habe wobei es auch fische gibt die sie nicht angehen wie zb meine clarkii oder meine feuerfische haben sie in ruhe gelassen die normal nemos haben sie aber von eine ecke in die andere gejagt fressen alles was ihenen vorgesetzt wird
am 12.07.08#2
Also ich kann nicht behaupten das meiner besonders aggressiv ist. Ich pflege einen von ihnen und der hat die Ruhe weg. Selbst die 3 zugesetzten Varidis, ca. 3 cm, lässt er in Ruhe, mal abgesehen von der Fütterungszeit. Meine beiden Ocellaris jagen eher ihn weg wenn er zu nahe an ihre Anemone kommt. Bei der Nahung her ist er eher wählerisch, Granulat nimmt eher wiederwillig, beim Frostmix pickt er nur die größeren Teile weg.
am 21.09.09#3
ich habe 4 von den quirligen freunden in meinem becken und sie vertragen sich untereinander super und sind eher schüchtern als das sie agressiv wirken ^^ verteilen sich gut im becken und es sieht aus als hätten sich schon 2 pärchen gebildet ^^
und vor allem sind die sehr schön anzusehen!
am 05.02.10#4
ich halte diese tiere jetzt schon seit fast 6 monaten und ich habe immer noch kein agressives verhalten gegenüber artgenossen festgestellt. wichtig meiner meinung nach ist es sie mehrmals täglich mit kleineren mengen zu füttern, so das keine nahrungskonkurenz entsteht, was fische gerne mal agressiv werden lässt.
am 18.01.14#5
Ich pflege 2 dieser Kerlchen seit ca. einem Jahr. Sie sind recht friedlich, fressen jegliches Futter und wachsen prima. Neuen Fischen begegnen sie sehr ruppig durch drohen und verjagen. Dabei sind von dem größeren der Beiden deutliche Drohlaute zu hören. Ich würde bei Besatz mit kleineren Fischen, ihn erst als letzten ins Aquarium einziehen lassen.

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Dascyllus melanurus in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Dascyllus melanurus zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Dascyllus melanurus haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Dascyllus melanurus