Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com

Haltungserfahrungen zu Ecsenius gravieri

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Ecsenius gravieri in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Ecsenius gravieri zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Ecsenius gravieri haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Ecsenius gravieri

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 05.04.07#2
Diese Fische ahmen den giftigen Säbelzahnschleimfisch Meiacanthus nigrolineatus nach. Ihre Mimikry wird von Riffräubern selten durchschaut, was ihnen einen großen Schutz bietet. Aber auch der Aquarianer hat im indirekten Vergleich meist Schwierigkeiten, die korrekte Art zu bestimmen: Escenius trägt wie alle Schleimfische Tentakeln zwischen den Augen, hat häufig ein satteres Blau.
Daher ist beim Kauf unbedingt darauf zu achten, denn Meiacanthus-Arten besitzen eine Giftdrüse an der Wurzel ihrer Zähne. Bei einem Biss, der bei M. nigrolineatus jedoch nur zur Verteidigung erfolgt, können andere Tiere aber erhebliche Schäden erfahren, sogar sterben. Der Pfleger wird bei einem Biss jedoch "nur" mit Schwellungen und Entzündungen zu kämpfen haben. Ein Gang zum Arzt sollte zum Ausschluss einer Allergie aber in jedem Fall erfolgen.

Diese Mimikry kann man sich als Aquarianer zunutze machen: In der freien Wildbahn schwimmen beide Arten miteinander im freien Wasser, was für Arten der Gattung Escenius sehr ungewöhnlich ist.
am 24.11.13#3
Sehr neugieriger Geselle der oft im Becken unterwegs ist um Algen zu fressen.Sucht sich Wohnhölen (Löcher) in Steinen in denen er auch übernachtet.Aktuell kann ich noch keine Übergriffe an Korallen oder andere Tiere erkennen.Sehr schöner Fisch scheint aber gegen ander Fische die so aussehen (Farben haben wie er)aggresiv zu sein.
am 26.11.14#4
Ein sehr dankbarer Pflegling den ich seid ca. 3 Monaten in einem 200 Liter Becken pflege.
Er frisst einfach alles was es gibt.
Er parkt bei Gefahr rückwärts in diverse Löcher des Gesteins ein, ist aber ansonsten nicht scheu und schwebt belustigend durch das Becken.
Es gibt keine Probleme mit all meinen anderen Beckenbewohnern.

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Ecsenius gravieri in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Ecsenius gravieri zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Ecsenius gravieri haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Ecsenius gravieri