Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Whitecorals.com Fauna Marin GmbH

Haltungserfahrungen zu Dendrophyllia sp.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Dendrophyllia sp. in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Dendrophyllia sp. zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Dendrophyllia sp. haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Dendrophyllia sp.

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 03.08.07#1
Hallo liebe Freunde der Kelchkorallen , ich weiß zwar , daß man gerade bei diesen Korallen schwer nach Bildern die genaue Art bestimmen kann , aber ich möchte bei den oberen Bildern doch die Vermutung äußern , daß es sich vielleicht doch nicht um Dendrophylia sp. sondern eher um eine Tubastrea sp. handeln könnte . Ich möchte nach meinen Erfahrungen , daß mal so erklären : " Dendrophylia haben meiner Meinung nach , wenn man mal von Tubastrea micantha absieht , eine leicht andere Wuchsform als Tubastreakorallen . So bilden Sie fast immer kurze Stämmchen mit mehreren Polypen am Stamm aus und wachsen somit mehr in die Höhe als Staudenartig in die Breite ( Halbkugelig ) . " Zur Ernährung verweise ich auf meinen ausführlichen Bericht unter Tubastrea diaphana und möchte auch nochmals auf meine ausdrückliche Warnung zu meiner werwendeten Planktonmischung hinweisen . Ansonsten sind Kelchkorallen bei guter Fütterung , besser haltbar als so manch andere Steinkoralle , von SPS mal ganz zu schweigen . Ich pflege diese Korallen jetzt seit ca 4 - 5 Jahren und muß sagen das mir bis Heute nur einmal eine Tubasteakollonie ( Seltende Japanrot farbende ) eingegangen ist , wobei ich vermute das sie wegen schlechter Ernährung beim Importeur oder Großhändler so geschwächt war , daß Sie einfach nicht mehr zu retten war . Eine auf dem selben Stein befindliche Orangefarbende konnte ich aus einen winzigen Polypen bis Heute auf eine Größe von 7 cm Durchmesser hochpäppeln .
am 28.06.08#2
Ich habe die Dendrophyllia seit gestern. Sie hat die grellste Farbe, die ich unter Korallen je gesehen habe - ein Neonorange. Leider hat sie ihre Polypen bis heute nicht richtig geöffnet. Sie reagiert auf CyclopEeze und scheint in Ihren Ansprüchen anderen Kelchkorallen zu ähneln.

Wie Benjamin bereits vermutet hat, handelt es sich bei der abgebildeten Art um eine Tubastrea. Dendrophyllia ist in ihrem Habitus deutlich anders - mehr Baumartig verzweigt.

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Dendrophyllia sp. in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Dendrophyllia sp. zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Dendrophyllia sp. haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Dendrophyllia sp.