Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com

Haltungserfahrungen zu Mithraculus forceps

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Mithraculus forceps in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Mithraculus forceps zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Mithraculus forceps haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Mithraculus forceps

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 17.07.11#1
Wir hatten 2 dieser Krabben in unser Aquarium zur Fadenalgenbekämpfung eingesetzt.
Nach einiger Zeit fiel uns auf, das die Scheibenanemonen sich nicht mehr richtig öffneten und irgendwie ausgefranst aussahen. Kurz darauf sahen wir, wie eine der Krabben Stücke aus der Anemone riss und diese frass. Die Krabbe kam daraufhin in unser Quarantänebecken. Die zweite der Krabben interessierte sich nicht für die Scheibenanemonen und durfte im Becken bleiben. Das war leider keine gute Idee, da diese sich auf Acropora spezialisiert hatte und diese regelrecht abschabte und damit auch ins Quarantänebecken wanderte.
am 20.04.13#2
Hallo ich halte 4 dieser Tiere. 2 im Nano und 2 im Schauaquarium.

Bei mir konnte ich bei Mangel an Pflanzlicher Narung Übergriffe auf prinzipiell jede Koralle beobachten. füttert man aber zusätzlich werden SPS,LPS,Weichkorallen in ruhe gelassen.

Man glaubt es kaum aber die Krabben verdrücken einiges an Futter.

An Algen wird wirklich alles gegessen bis auf Caulerpas und Drahtalgen was sich aber noch ändern könnte.

zur Größe: 3 der Tiere sind ca. 3cm groß eines jedoch 5cm!

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Mithraculus forceps in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Mithraculus forceps zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Mithraculus forceps haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Mithraculus forceps