Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Fauna Marin GmbH Cyo Control

Haltungserfahrungen zu Phycodurus eques

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Phycodurus eques in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Phycodurus eques zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Phycodurus eques haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Phycodurus eques

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 23.06.05#1
Ich habe mich im Zoo Basel mit den dort gehaltenen Tieren beschäftigt und muss sagen, es sind Phantastische aber extrem empfintliche Tiere. Zudem stehen sie, wie Torsten oben schon erwähnte, unter Naturschutz und sollten desshalb in ihrem nathürlichen Habitat gelassen werden.
am 11.09.08#2
Die Temperatur ist falsch. Sie kommen in den kühleren Gewässern Südaustraliens vor, also 16- max 21 Grad.
Ansonsten: wegen Handelsbeschränkungen kaum importiert undgroße Schauaquarien bekommen i.d.R. nur ein Geschlecht :-)

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Phycodurus eques in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Phycodurus eques zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Phycodurus eques haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Phycodurus eques