Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik

Haltungserfahrungen zu Diplodus sargus

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Diplodus sargus in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Diplodus sargus zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Diplodus sargus haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Diplodus sargus

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 16.10.12#1
Beobachtung 2012 Mittelmeer / Kreta:
juvenile Geißbrassen mit ca. 5-10cm. beißen / zwicken heftig, auch Menschen. Hauptsächlich Badende die sich nicht heftig bewegen (z.B. selten Schwimmer, sonder eher wenn man langsam ins Wasser geht. Nicht so sanft wie Garra Rufa !
am 18.04.22#2
Ich habe 2 dieser tollen Tiere im Aquarium aufgezogen zuerst waren sie ca 1 cm große Jungtiere. Nach 6 Monaten sind sie bereits 8 cm groß.
Das tolle an den Tieren ist das sie sowohl Borstenwürmer als auch jegliche Algen verputzen.

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Diplodus sargus in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Diplodus sargus zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Diplodus sargus haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Diplodus sargus