Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control

Haltungserfahrungen zu Rhyssoplax olivacea

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Rhyssoplax olivacea in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Rhyssoplax olivacea zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Rhyssoplax olivacea haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Rhyssoplax olivacea

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 29.10.13#1
Bei dieser Käfferschnecke ist es recht kompliziert, in vielen Becken hält sie sich nicht an anderen Klappt das wunderbar. Makroalgen und Bryopsis kann sie nicht verwerten sie braucht Mikroalgen die auf der Scheibe wachsen und da habe ich das Gefühl kommt es ganz auf die Art an. Manchmal klappts, manchmal nicht...
Diese Art kann man unter großen Steinen in der Mittelmeer-Brandungszone finden. Wer mal welche sehen will muss einfach im Hüft-tiefem Wasser ein paar Steine umdrehen.

--
Gruss Robin Gauff

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Rhyssoplax olivacea in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Rhyssoplax olivacea zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Rhyssoplax olivacea haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Rhyssoplax olivacea