Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Whitecorals.com Fauna Marin GmbH

Haltungserfahrungen zu Platygyra sp. 01

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Platygyra sp. 01 in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Platygyra sp. 01 zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Platygyra sp. 01 haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Platygyra sp. 01

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 26.01.06#1
Habe eine aus der Tongo-Gegend, die dieser hier recht ähnlich ist. Wenn eine Platygyra von Acroporas abgedunkelt wird, wird sie degenerieren. Zufütterung wurde nicht angenommen. Vor allem auf No3/Po4 sollt geachtet werden. Aber sie verträgt auch keine Konkurrenz von Scheibenanemonen.
Nachts konnte ich keine Tentakel beobachten, dafür hebt sich das Gewebe der Täler hoch, so das eine fast gleichmäßige Ebene entsteht.
Meine hatte eine schmarotzende Gehäuse-Schnecke zu Gast. Diese sah so ähnlich aus wie die, die auf Galaxea-Arten schmarotzt.
am 13.01.08#2
Platygyra Steinkorallen sind obwohl zum Teil sehr Farbenprächtig , Heute nur noch selten bei den Händlern im Angebot zu finden . Ich hatte Glück , das bei einen meiner Händler in Berlin gerade ein Kunde sein Aquarium aufgelöst hatte und ich natürlich nicht lange überlegte , als ich diese seltende Koralle erspähte . Zu Platygyra Korallen etwas allgemeines : " Man sollte sich von den etwas unscheinbareren Vertretern dieser Korallenfamilie nicht vom Kauf abhalten lassen , sondern wenn möglich , sie unter einer LED - Blau - Nachtlichtbeleuchtung platzieren . Da kann es dann schon mal zu einen großen Erstaunen des Pflegers kommen . Die floureszierende Biolumineszenz , die aber erst so richtig , nach dem Ausschalten der Hauptbeleuchtung zu beobachten ist , kann bei diesen Korallen sehr stark ausgeprägt sein . " Die oben abgebildete Art ist bei diesen Korallen wohl die Ausnahme denn sie zeigt bei Tageslicht wie auch bei Mondlicht ( LED - Blau ) ihre leuchtende Farbe . Standort : " Mittellichtzone , zum Teil abgeschattet , Strömung gering bis leicht . "

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Platygyra sp. 01 in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Platygyra sp. 01 zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Platygyra sp. 01 haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Platygyra sp. 01