Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com Aqua Medic

Profil von Gerhard_Wien

Dabei seit
30.10.10

zuletzt Online
ausgeblendet

Über Gerhard_Wien

Die letzten Beiträge von Gerhard_Wien

Diskussionen

Haltungserfahrungen

Montipora carinata thumbnail

Gerhard_Wien @ Montipora carinata am 26.10.18

Wächst sehr schnell, sehr robust und kann recht groß werden.
Ist bei mir durch ihr Eigengewicht (obwohl sie bereits an der Glasrückwand festgewachsen war) umgestürzt und zerbrochen. Hat dadurch eine Reihe größerer und kleinerer Bruchstücke verloren. Habe jetzt an mehrere Stellen bereits wieder größere Stöcke.

Am besten im Riff in eine breitere Spalte setzen, damit sie von mehreren Seiten gestützt wird und nicht umfallen kann, wenn sie größer ist. Und vorher gut überlegen, wo sie stehen soll. Einmal im Becken bekommt man sie kaum wieder raus.

Ophiomastix janualis thumbnail

Gerhard_Wien @ Ophiomastix janualis am 07.09.11

Mein Schlangenstern hat eine Armlänge von etwa 20cm. Er sitzt meistens hinter Strömungspumpe, wo er sich mittels Pinzette willig mit kleinen Futtertabletten füttern lässt. Manchmal durchstreift er das Aquarium - auch tagsüber.

"Was ist das?"

was ist das thumbnail

Gerhard_Wien @ Verschiedenes am 09.12.20

Hallo Michael,

sie liegen löse am Gestein.
Foraminferen wäre eine gute Erklärung.

Vielen Dank
Gerhard

was ist das thumbnail

Gerhard_Wien @ Weichtiere am 22.11.20

Vielen Dank für die Info.

Ich hoffe, dass meine Tiere weiterhin im Wasser bleiben.

LG Gerhard

was ist das thumbnail

Gerhard_Wien @ Weichtiere am 22.11.20

Nachtrag:

Die beiden Bilder, die ich hochgeladen habe, zeigen ein und dieselbe Schnecke.

Die weiße Spitze scheint mir genau so charakteristisch zu sein, wie die breiten dunklen Streifen und die schmalen hellen Streifen.

was ist das thumbnail

Gerhard_Wien @ Weichtiere am 22.11.20

Hallo Muelly,

Was ich auf die Schnelle gefunden habe, dürfte N. costata auf felsigen Untergrund zu finden sein.

Sie zeigen bei mir im Becken keinerlei Tendenz, das Wasser verlassen zu wollen. Einzelne klettern die Glasscheiben nach oben, drehen aber um, sobald sie die Wasseroberfläche erreicht haben.

LG Gerhard

was ist das thumbnail

Gerhard_Wien @ Korallen & Co am 23.02.16

Hallo Michael,

Stichodactyla schließe ich eher aus, weil meine Anemone viel zu wenig nesselt. In der Nacht von Freitag auf Samstag hat sie sich kopfüber an einer Acanthastrea festgehalten. Die Acanthastrea zeigt heute (Dienstag) absolut keine Schäden.

Fuß und Unterseite sind durchgehend weiß. Punkte sind keine zu erkennen.

Mittlerweile gehe ich von einer Heteractis malu aus, denn ich habe bei der Beschreibung einen Satz überlesen: "Oftmals sind die Tentakel auch ziemlich "knubbelig"." Das würde dann ganz gut passen.

Gruß Gerhard