Ich halte dieses tolle Tier seit einigen Monaten mit einem Ocellaris Paar.
Da ich die Hinweise dass sie viel wandert ernst genommen habe um meine Steinkorallen zu schützen, habe ich mir einen schönen Riffpfeiler gebaut.
Dort oben steht sie schön im Licht hat eine gute Strömung und wandert ab und zu etwas auf der Platte herum. Insgesammt bin ich mir dieser Lösung sehr zufrieden.
Wird bei mir nicht gezielt gefüttert.
Ich habe seit einigen Monaten diese Anemone in meinem Becken.
Ich musste feststellen, dass sie bei mir doch relativ viel herumgewandert ist, bis sie ihren Platz gefunden hat.
Erschreckenderweise habe ich bereits zwei Mal einen Einsiedler aus ihrer Mundscheibe gezogen. Beide haben vermutlich aufgrund Ihres Hauses überlebt.
Zu meinem großen Entsetzen habe ich gestern Abend nur noch die Schwanzflosse meines Mandarin-Leierfisch aus der Mundscheibe herausragen gesehen! :-(
Hier sieht man ganz deutlich dass Sie obwohl sie kleiner bleibt eine echte Stichodactyla ist.
Hi Muelly,
Klasse, vielen herzlichen Dank!!!
Werd mal die angepriesenen Zwergkaiser ausprobieren!
VG
Flo