Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Profil von Anima

Dabei seit
06.01.23

zuletzt Online
ausgeblendet

Über Anima

Die letzten Beiträge von Anima

Diskussionen

Bryopsis sp. 02 thumbnail

Anima @ Bryopsis sp. 02 am 10.12.23

Ich füttere meine Tiere mit Bryopsis. Eigentlich alle, die ich im Aquarium habe fressen es. Der Globus Seeigel, als ich ihn gekauft
habe, war so ausgehungert, dass er eine breite Schneise in die Algen auf einem großen Stein gefressen hat. Auch meine 5 Mitraculus Krabben, zahlreiche Einsiedler, Garnelen und zwei Centropyge argi leben hauptsächlich von Bryopsis und was dazwischen lebt. Inzwischen haben sie die Algen ziemlich dezimiert und ich sorge nun mit Orchideendünger dafür dass die Bryopsis überhaupt mithalten können. Es ist aber kein richtiges Korallenbecken, Nur ein paar Steinkorallen und zwei, drei Arten von Weichkorallen halten sich gut. Die Algen sind wirklich Bryopsis, ich habe sie unter dem Mikroskop angesehen und sie entsprechen dem Typus was hier vorgestellt wird. Ich füttere aber sonst kaum nach, die Tiere sehen aber gut ernährt aus

Haltungserfahrungen

Centropyge bispinosa thumbnail

Anima @ Centropyge bispinosa am 22.08.25

Ich halte inzwischen seit ca 2 Jahren zwei dieser Fische, am Anfang gab es Rauferei für eine Woche, weil beide bei Einsetzen gleich groß waren, dann kam aber ein dauerhafter Frieden und seitdem vertragen sie sich gut, wenn sie offensichtlich aber kein Paar bilden. Beide Zwergkaiser sind etwa 6 cm groß un wachsen offenbar sehr langsam, weil ich nur wenig zufüttere. Hauptsächlich ernähren sie sich von dem was das Aquarium hergibt und es ist ein relativ kleiner Becken von 250 Liter Größe in dem auch zwei Recht große Einsiedler und zwei Pyjama Barsche leben. Trotzdem lassen sie die Korallen in Ruhe, darunter mehrere Montipora, Euphyllia und Weichkorallen, die wie helle Kenia Bäumchen aussehen, sind aber wohl keine, ich kenne den Namen nicht.

Centropyge acanthops thumbnail

Anima @ Centropyge acanthops am 19.11.23

Ich überlege mir einen Zwergkaiser anzuschaffen. Das Aquarium ist ca 300 Liter groß, relativ stark mit Algen gewachsen voll mit lebenden Steinen und hauptsächlich Weichkorallen, da ich eine eher antiquierte Arte der Meerwasseraquaristik betreibe ohne viel Technik. Es leben trotzdem gut zwei Kardinalbarsche und zwei "Pyjamas" die mit Frostfutter gefüttert werden. Welche Zwergkaiser würden sich da am besten eignen, Centropyge argi oder Centropyge acanthops? Sie sollten auch die Algen fressen.

"Was ist das?"

was ist das thumbnail

Anima @ Sonstige Meeresbewohner am 06.01.23

Danke Muelly, dann kommt er ins Aquarium. Ich habe inzwischen auch den Wurm unter dem Namen Phyllodocidae Vielborster auf IG Meeresaquaristik gefunden.