Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Fauna Marin GmbH

Haltungserfahrungen zu Amphiprion chrysogaster

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Amphiprion chrysogaster in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Amphiprion chrysogaster zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Amphiprion chrysogaster haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Amphiprion chrysogaster

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 20.02.06#1
Geschlechtsunterschied:.. Weibchen ist deutlich größer als ein Männchen

geschlechtswandel: ja
am 02.09.08#2
ich habe diese nachzuchten im april 08 erstanden. sie sind in der ersten zeit von der anemone in die Catalaphyllia und wieder zurück gesiedelt. nach gut einem monat haben sie dann wohl begriffen das sie anemonenfische sind und sind auch da geblieben. die beiden schönen tiere sind in gut 4 monaten von etwa 2,5 auf 4 bzw. 5 cm herangewachsen. gehen an alle sorten tk futter, doch am liebsten nehmen sie artemien. hin und wieder kann ich sie auch beobachten wie sie etwas flockenfutter nehmen. dies würde aber nicht reichen um sie zu ernähren.
tolle fischlein die bei mir nie probleme gemacht haben.
verteidigen ihre anemone auch gegen große, fast 20 cm docs.
am 02.09.08#3
in denn ersten 2 fotos sind ocelaris
am 20.09.08#4
Denna mycket trevliga fisk rekommenderas varmt. Gillar alla slags anemoner. Inte heller så faligt agressiv mot andra fiskar. Tar liten plats i akvariet. Mina 2 st älskar bubbel anemoner. Äter allt som sätts ner i akvariet.
am 13.10.08#5
haben anfang des jahres 3 tiere bekommen, leider wurden zwei von ihnen nach ein zwei wochen von unserm odonus niger (Rotzahn Drücker) gefressen!
Der dritte lebte noch ziemlich lange in einer anemone, knuddelte sich da richtig rein und besorgte ihr iommer vorbeischwimmendes artemia, oder fleisch, welches ich zufütterte! leider ist er dann aus bisher unerklärlichen gründen verstorben! eigentlich aber ein tolles tier, und es ist einfach unglaublich schön zu beobachten, wie er mit seiner anemone lebt!

lg Patrick

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Amphiprion chrysogaster in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Amphiprion chrysogaster zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Amphiprion chrysogaster haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Amphiprion chrysogaster