Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Centropyge resplendens in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.
Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Centropyge resplendens zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.
Wenn Sie Fragen zu Centropyge resplendens haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Centropyge resplendens
Haltungserfahrungen unserer Benutzer
am 16.05.05#1
Central Atlantic; Ascension Island only; 6 cm; rare
Only a few shipments are made, but in good quantity when imported, some once a year;
close to C.argi and C.aurantonotus from the Caribbean Sea; hardy species, now aquacultivated
am 19.04.07#2
Nach Berichten von Jens Kallmeyer und Peter Schmiedel handelt es sich hierbei um einen Schwarmfisch, der in kleineren und größeren Gruppen lebt. Siehe Foto :-) Leider werden wir den Fisch hier kaum zu Gesicht bekommen. Zu rar, da endemisch auf Ascencion, und zudem sicherlich sehr teuer.
am 13.06.08#3
Centropyge resplendens also known as the Resplendent Angelfish is from the Southeast Atlantic where it is endemic to the Ascension Islands and St Helena. Centropyge resplendens cruising rubble zones from 40 feet to 120 feet in depth, Centropyge resplendens is what might be termed a dwarf-Dwarf Angelfish. The Resplendent Angelfish is remarkably hardy, readily adapts to captive life and is even considered reef-compatible.
Luckily, the Resplendent Angelfish breeds in captivity, and the ones offered for sale are all captive-bred, as this fish is listed on the World Conservation Union’s Red List of Threatened Animals. The Resplendent Angelfish is the only marine angelfish on the Red List owing to its limited range despite the fact that wild populations are reported to be healthy around Ascension Island.
Like all Dwarf Angelfishes, Centropyge resplendens is omnivore and will readily accept most frozen and prepared foods such as mysid or frozen shrimp and angelfish preparations. If not kept in a well established aquarium it is advised to include marine algae (Wakame, Nori, Kelb) to the daily feeding.
Bitte anmelden
Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.
Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Centropyge resplendens in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.
Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Centropyge resplendens zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.
Wenn Sie Fragen zu Centropyge resplendens haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Centropyge resplendens