Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Osci Motion Cyo Control

Haltungserfahrungen zu Hexabranchus sanguineus

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Hexabranchus sanguineus in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Hexabranchus sanguineus zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Hexabranchus sanguineus haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Hexabranchus sanguineus

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 27.07.09#1
Nur so am rande das Tier wird bis zu 25 cm Groß !
Was as Tier frisst würde ich auch zugerne wissen
am 18.09.09#2
Habe dieses wunderschöne Tier nun seit ein paar Tagen in meinem Becken.
Bei Licht eher sehr zurückhaltend unterwegs.
Unter Mondlicht bzw. bei Dunkelheit schwebt sie dann mit ihren typischen Wellenbewegungen durch das gesamte Becken und macht das Riff "unsicher".
Die Nahrungsaufnahme hat mich vor ein Rätsel gestellt.
Bis ich feststellte das sie das "Novo Prawn" (JBL), welches eigentlich für meinen Riffhummer gedacht war, verspeiste.
Nun schiebe ich ihr täglich 1 bis 2 Chips unter, die sie vergnüglich wegputzt.

am 18.09.09#3
Soweit mir bekannt ist soll sie ausschließlich in der Natur Zylinderrosen fressen!
Das sie Kunstfutter zu sich nimmt ist erstaunlich! Bitte weiter berichten ob sich das Tier hält!




am 16.10.10#4
Ich besitze diese Nacktschnecke ca.1,5 Jahren. Sie frisst bei mir Stinte und Muschelfleisch. Ich habe es Anfang der Woche berichtet, dass sie bei mir ein Gelege welches aussieht wie eine Rote Rose, auf einem lebenden Stein abgelegt hat. Bilder sind bereits hier bei dem Tier hinterlegt.

Schwierigkeitsgrad würde ich für mittel bis schwierig beschreiben. Sie wird hin und wieder von meinem Kaiserfisch ( Bicolor )attakiert, wenn sie sich am Tage sehen läßt, aber das scheint ihr bisher nichts auszumachen. Ich werde die Tage berichten was aus dem Gelege der Schnecke geworden ist.

am 14.11.10#5
Hallo alle zusammen, ich habe vor ca 1 Monat berichtet, dass die Tänzerin bei mir abgeleicht hat.Das Gelege sah in den ersten 3 Tagen rosa- rot aus.Nach dem 4 Tag ging die Färbung ins durchsichtige, wobei ich feststellen mußte, dass die rosa-rote Färbung winzige Eier waren.Nach dem 6 Tag war noch ein durchsichtiges Gelege da(Rose).
Ich möchte es nicht behaupten, aber ich meine in der Nacht ein PAAR winzige Schnecken an der Frontscheibe gesehen zu haben,es sind keine typischen Schnecken,die man nachts so sieht,ich werde versuchen, sie in den nächsten Tagen mal zu fotografieren,und berichte dann.

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Hexabranchus sanguineus in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Hexabranchus sanguineus zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Hexabranchus sanguineus haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Hexabranchus sanguineus