Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion Cyo Control

Hexabranchus sanguineus Blutrote Spanische Tänzerin

Hexabranchus sanguineus wird umgangssprachlich oft als Blutrote Spanische Tänzerin bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Ole Johan Brett, Norwegen

Copyright Ole Johann Brett, Norwegen


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Ole Johan Brett, Norwegen . Please visit www.tropicalfavourites.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1230 
AphiaID:
220381 
Wissenschaftlich:
Hexabranchus sanguineus 
Umgangssprachlich:
Blutrote Spanische Tänzerin 
Englisch:
Bood Red Spanish Dancer 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Hexabranchidae (Familie) > Hexabranchus (Gattung) > sanguineus (Art) 
Erstbestimmung:
(Rüppell & Leuckart, ), 1830 
Vorkommen:
Ägypten, Französisch-Polynesien, Madagaskar, Marquesas-Inseln, Mosambik, Rotes Meer, Saudi-Arabien, Tansania 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 50 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 40cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-09-24 20:21:47 

Haltungsinformationen

Hexabranchus sanguineus (Rüppell & Leuckart, 1830)

Aktuell gibt es 6 wissenschaftlich beschriebene Hexabranchus Arten und große Verwirrung im Internet und anderen Medien:
Species Hexabranchus aureomarginatus Ostergaard, 1955
Species Hexabranchus giganteus Tibiriçá, Pola & Cervera, 2023
Species Hexabranchus lacer (Cuvier, 1804)
Species Hexabranchus morsomus Ev. Marcus & Er. Marcus, 1962
Species Hexabranchus sandwichensis Gray, 1850
Species Hexabranchus sanguineus (Rüppell & Leuckart, 1830)

Hinweis: Hexabranchus sanguineus ist ausschließlich auf den Indo-Westpazifik beschränkt. Meldungen von Hawaii betreffen andere Hexabranchus Arten!

Hexabranchus = 6 Kiemen und sanguineus =blutrot, was sich auf die übliche Farbe dieser Spanischen Tänzerin bezieht.

Ihre erstaunliche Fähigkeit, sich mit wellenförmigen Bewegungen ihres Mantels schwimmend fortzubewegen, hat ihr den Populärnamen Spanische Tänzerin verschafft, da ihre tanzartige Fortbewegung an den Auftritt einer Flamenco-Tänzerin erinnert. "

Die Spanische Tänzerin ist üblicherweise rot, wobei es auch eine gelbe Variante gibt.

Hexabranchidae sind Schwammfresser.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit der Goldrand Spanischen Tänzerin (Hexabranchus aureomarginatus) von Hawaii, die jedoch weiße Flecken auf dem Mantel und einen mehr oder weniger deutlich zu erkennenden weißlich-gelben bis gold-gelben Mantelrand aufweist. Weitere Verwechslungsmöglichkeit besteht mit der Rotrand Spanische Tänzerin (Hexabranchus sandwichensis), die ebenfalls ausschließlich in Hawaii vorkommt.

Synonyme:
Albania formosa Collingwood, 1881 · unaccepted
Doris imperialis Saville-Kent, 1897 · unaccepted
Doris sanguinea Rüppell & Leuckart, 1830 · unaccepted (original combination)
Hexabranchus laciniatus [sic] · unaccepted (incorrect subsequent spelling of...)
Hexabranchus petersi Bergh, 1878 · unaccepted > junior subjective synonym
Hexabranchus plicatus Hägg, 1901 · unaccepted
Hexabranchus praetextus Ehrenberg, 1828 · unaccepted (Declared nomen oblitum under Art....)
Hexabranchus suezensis Abraham, 1876 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. seaslugforum (en). Abgerufen am 21.06.2023.
  2. seaunseen.com (en). Abgerufen am 16.09.2022.
  3. Springer Link (en). Abgerufen am 22.06.2023.
  4. Video (en). Abgerufen am 16.09.2022.
  5. Video einer schwimmmenden Hexabranchus sanguineus. Abgerufen am 20.10.2022.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Semiadult


Laich

Detail Laich Spanische Tänzerin  (Hexabranchus sanguineus)
1
Copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
Copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
1
Hexabranchus sanguineus - Spanische Tänzerin  -  Bild eines Geleges - gemacht auf den Malediven - Thudufushi - Hausriff Bild (c) by Aitsch-Pi
1

Paarung


Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 14.11.10#5
Hallo alle zusammen, ich habe vor ca 1 Monat berichtet, dass die Tänzerin bei mir abgeleicht hat.Das Gelege sah in den ersten 3 Tagen rosa- rot aus.Nach dem 4 Tag ging die Färbung ins durchsichtige, wobei ich feststellen mußte, dass die rosa-rote Färbung winzige Eier waren.Nach dem 6 Tag war noch ein durchsichtiges Gelege da(Rose).
Ich möchte es nicht behaupten, aber ich meine in der Nacht ein PAAR winzige Schnecken an der Frontscheibe gesehen zu haben,es sind keine typischen Schnecken,die man nachts so sieht,ich werde versuchen, sie in den nächsten Tagen mal zu fotografieren,und berichte dann.

am 16.10.10#4
Ich besitze diese Nacktschnecke ca.1,5 Jahren. Sie frisst bei mir Stinte und Muschelfleisch. Ich habe es Anfang der Woche berichtet, dass sie bei mir ein Gelege welches aussieht wie eine Rote Rose, auf einem lebenden Stein abgelegt hat. Bilder sind bereits hier bei dem Tier hinterlegt.

Schwierigkeitsgrad würde ich für mittel bis schwierig beschreiben. Sie wird hin und wieder von meinem Kaiserfisch ( Bicolor )attakiert, wenn sie sich am Tage sehen läßt, aber das scheint ihr bisher nichts auszumachen. Ich werde die Tage berichten was aus dem Gelege der Schnecke geworden ist.

am 18.09.09#3
Soweit mir bekannt ist soll sie ausschließlich in der Natur Zylinderrosen fressen!
Das sie Kunstfutter zu sich nimmt ist erstaunlich! Bitte weiter berichten ob sich das Tier hält!




5 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.