Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Whitecorals.com Osci Motion

Haltungserfahrungen zu Gobiodon acicularis

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Gobiodon acicularis in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Gobiodon acicularis zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Gobiodon acicularis haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Gobiodon acicularis

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 29.02.08#1
Ich pflege diese Grundel zusammen mit einer Gelben korallegrundel -voll süß die Zwei,wie ein Paar .
Leicht zu halten.
am 11.04.10#2
Ich hatte die Grundel bis Gestern noch in Pflege. Bis dahin war sie noch richtig aktiv,heute früh jedoch war sie tot, was woll mit Altersschwäche zu tun hatte(ist ca. 3 1/2 Jahre alt geworden).Sie hielt sich bei mir überwiegend in einer Spagettikoralle auf.Nachts wurde sie fast farblos und klebte dannauch manchmal vorne an der scheibe.Sie fraß bei mir nur Frostfutterartemia und sonst nichts anderres.Richtig schöne dunkle Färbung
(bei mir hieß sie deswegen Darth Vader :) )
am 26.05.12#3
Ein sehr hübscher und interessanter Fisch! In meinen Augen auch sehr pflegeleicht, mag nur kein Trockenfutter!

Hat wohl die Macke neu eingesetzte Fische zu jagen, auch wenn sie ein wenig größer sind...hat meinen Putzerlippfisch genervt und jetzt seit gestern meine neue grüne Korallengrundel!!! Hoffe das legt sich, wie auch mit dem Putzer wieder...


am 23.01.15#4
Habe seit ca. 2 Monaten 2 dieser dunklen Gobies. Fressen bei mir alles (Artemia, kl.Mysis, Lobstereier, Flocken etc) und sind gerne mit den gelben Gobiodon Okinawae zusammen.
Je nach ausgesuchtem Nachtlager wird die Farbe grau bis fast weisslich. Sobald man sie mit Licht bestrahl färben sie sich jedoch schnell wieder dunkel.
Sind recht aktiv und im Vergleich zu den Gobiodon Hitrios immer sichtbar und vorne im Geschehen. Sind auch keineswegs schreckhaft, eher sehr neugierig.
am 17.06.15#5
Hallo zusammen

Ich halt in meinem 300L Becken (Weiche, SPS, LPS) bereits je ein Pärchen G. okinawae und G. histrio. Vor ca. 3 Monaten habe ich bei meinem Händler ein Pärchen G. acicularis entdeckt, und nachdem ich mich gut informierte (online) auch mitgenommen.
Vom ersten Moment an haben sie sich sehr gut mit den okinawae vertragen, die histrio werden ignoriert. Das ist daher verwunderliche, da die okinawae ansonsten den "boss" raushängen, und die anderen Fische gerne ein bisschen ärgern wenn sie ihnen zu nahe kommen.
Mittlerweile hat das Pärchen acicularis eine handball große S. pistillata "Milka" bezogen und scheint sich darin wohl zu fühlen. Anfangs konnte man sie kaum sehen, sie tauchten komplett im Korallenstock unter. Mittlerweile zeigen sie sich öfters und entdecken zunehmend die Umgebung. Die anfängliche schäue scheint sich langsam zu legen.

Ernährung: Bisher schwer zu sagen, da man nicht gut sieht was sie fressen, weil sie im Korallenstock sitzen. Ich konnte auf jedenfall schon beobachten das sie an FroFu Mysis, Artemien und Lobstereier gegangen sind. Flocken bis jetzt garnicht. Man sieht den Ernährungszustand gut am Bauch, sobald er anfängt leicht einzufallen muss man sich noch mehr mühe geben. Mit Lobstereiern kann man die meisten aus der Gattung Okinawae wieder gut hochpäppeln.

Wünsche allen viel spass, die diese schönen Tiere besitzen oder sie sich noch zulegen wollen!
Michael

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Gobiodon acicularis in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Gobiodon acicularis zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Gobiodon acicularis haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Gobiodon acicularis