Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH

Haltungserfahrungen zu Anthelia sp. 03

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Anthelia sp. 03 in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Anthelia sp. 03 zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Anthelia sp. 03 haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Anthelia sp. 03

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 09.04.08#1
Habe seit Januar nun wieder eine stattliche Antheliakollonie in meinen Caulerpabecken , geschenkt bekommen von einem Vereinsmitglied ( Verein für Meerwasseraquaristik 1969 e.V. ) , an dieser Stelle noch mals herzlichen Dank Ulli Thieme . Habe sie bewusst in meinen zweit Becken gesetzt weil sie bei Ulli sich ziemlich stark ausgebreitet hatte . Nun im Caulerpabecken räume ich ihr jeden Platz ein den sie benötigt . Ich bin sowieso der Meinung das reine SPS Monokulturen für mich jeden Reiz entbehren , trotz ihrer oftmals plakativen Farben . Die Bewegung der Polypen einer Weichkoralle oder Anemone hat mich schon immer mehr fasziniert . Nun sind Heute solche Meinungen eigentlich nur noch selten unter den Mithobbyisten zu finden und so wird man leicht belächelt wenn man dies zum Ausdruck bringt . Mir jedenfalls ist das Egal , denn mal ernsthaft wer kennt im Meer Stellen wo sich nur eine Korallenart angesiedelt hat . Nicht umsonst gehört es Heute immer noch zur hohen Kunst der Meerwasseraquaristik Planktonfressende Stein - und Weichkorallen sowie Gorgonien zu pflegen . Nun zurück zur Anthelia : Diese Weichkoralle gehört zu den anspruchslosen Anfängertieren für ein Meerwasseraquarium , man sollte aber nach der Anfangsphase nicht zu schnell die Nährstoffkonzentrationen herunter fahren , denn das kann , wie ich damals bei Anthelia sp.01 erfahren mußte , den Tod dieser pflegeleichten Koralle bedeuten .
am 20.05.08#2
Eine sehr schöne Koralle,die mit ihren Polypen in der wechselnden Strömung die Blicke aufsich zieht und trots ihrer bräunlichen Farbe ein Hingucker ist.Sie wächst bei mir in der Bodenregion bei nicht so guter Beleuchtung.

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Anthelia sp. 03 in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Anthelia sp. 03 zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Anthelia sp. 03 haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Anthelia sp. 03