Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Echidna polyzona in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.
Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Echidna polyzona zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.
Wenn Sie Fragen zu Echidna polyzona haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Echidna polyzona
Haltungserfahrungen unserer Benutzer
am 03.02.08#1
hallo ich halte seit dem 5.2.08 ein solches tier, in meinem becken seit dem einsetzen habe ich sie nicht mehr gesehen nicht mal die schwanzspitze!
ich hoffe sie lässt sich nach längerer eingewöhnung öfter sehen. das becken wurde mit plexiglas scheiben ausbruchsicher gemacht und der auslauf vom abschäumer mit fliegengitter, ich hoffe sie findet nicht noch was zum "flüchten".
weitere berichte folgen sobald ich das tier öfter zu gesicht bekomme.
mfg.bernd
am 05.02.08#2
hallo ich habe sie am 6.2.07 wieder gesehen und auch gefütter wahnsin was in das kleine tier reinpasst eine stinte, eine Herzmuschel und noch shrimps!!
bei einer größe von nur ca 25-30 cm!
tagsüber sehe ich sie kaum wenn ich glück habe sehe ich nachts bei mondlicht mal den kopf, aber vieleicht legt sich die scheu ja noch!
mfg.bernd
am 07.10.17#3
hallo ich halte seit dem 04.09.2017 auch eine in meine Becken zusammen mit einer Echidna nebulosa Sternmuräne beides sind Interessante Tiere Leider seht man sie selten in Eime Artgefrechtes Becken mit vielen Steinen und Höhlen aber wenn man sie dann ab und an seht ist man froh und Glücklich eine zusammen zum Team Futter Da geht schon so mancher Stint rein. ich Futtere in abstand von 2-3 Tagen Sie holen sind aber auch Kill vom Boden wenn meine zwei Zwerg Feuerfische was da lassen. Was man auch gut machen kann Stück Frohst Futter am Boden einklemmen was sie dann nachts hollen habe ich schon live gesehen
am 04.06.21#4
Pflege die Polyzona jetzt etwa 9 Monate. Damals habe ich sie mit etwa 12 cm bekommen. Sie verschwand im Riff und ich habe sie lange gar nicht gesehen. Etwa ein halbes Jahr später tauchte sie dann auf, gut 30 cm lang. Mittlerweile kommt sie regelmäßig bei der Fütterung heraus und frisst aus der Zange. Im Futter nicht wählerisch, nimmt eigentlich alles in halbwegs passender Größe bereitwillig. Sehr schönes Tier, dankbar in der Pflege. Leider hat man wenig von ihr, denn man sieht sie kaum. Selbst nachts ist sie nicht wirklich unterwegs. Vermutlich verlässt sie Spalten und Schlupflöcher fast nie.
Riffsicher und (bis jetzt) nicht räuberisch aktiv.
Wer seine Muräne sehen möchte, sollte eher eine Nebulosa wählen.
Bitte anmelden
Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.
Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Echidna polyzona in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.
Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Echidna polyzona zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.
Wenn Sie Fragen zu Echidna polyzona haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Echidna polyzona