Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital

Haltungserfahrungen zu Callogobius hasseltii

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Callogobius hasseltii in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Callogobius hasseltii zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Callogobius hasseltii haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Callogobius hasseltii

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 18.12.07#1
Sehr interessante Grundel, die allerdings sehr versteckt lebt und durch ihre Färbung sehr gut getarnt ist. Kommt allerdings beim Füttern heraus und läßt sich dann gut beobachten. Hält sich meinen Beobachtungen nach nur in Bodennähe auf und bewegt sich hüpfend über den Grund.
Gefrorene Kleinkrebse erkennt sie ohne Probleme als Nahrung an. Macht einen sehr robusten Eindruck, denn dieses Tier wird in den Verkaufsbecken meiner Arbeit (einem Aquariumcenter in München) gehalten. Ausfälle oder kranke/schwache Tiere konnte ich nicht beobachten. Auch Aggressionen gegenüber anderen Tieren konnte ich nicht beobachten weswegen sich Callogobius hasseltii meiner Meinung nach sehr gut für die Aquaristik eignet.
am 27.02.13#2
Ich habe seit 4 Monaten, nach 9Monaten Wartezeit bei bekannten Lieferanten mit M endlich welche. Finde sie toll, habe zwei Pärchen, die ich in je einem Becken halte. Sind neugierig, gewöhnen sich schnell an jegliches Trockenfutter, können aber auch ohne bei guter Biologie und Algen leben. Männchen und Weibchen sind für mich nicht klar auseinanderhaltbar, vielleicht ist das Weibchen heller gezeichnet, vermute ich. Jedoch habe ich ein größeres Weibchen, dass einem kleinen Männchen arg zusetzt und schon die Schwanzflosse "angeknabbert" hat. Streift auch gern übers Gestein bis an die höchsten Punkte, schwimmt im Gegensatz zu anderen Grundeln "richtig". Tolle Tiere, sehr hübsch und interessant zu beobachten, da sie sich dann auch sehr elegant von hohen Steinen in tiefe Wasser schlängelnd geleiten lassen.

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Callogobius hasseltii in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Callogobius hasseltii zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Callogobius hasseltii haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Callogobius hasseltii