Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Phrontis vibex in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.
Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Phrontis vibex zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.
Wenn Sie Fragen zu Phrontis vibex haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Phrontis vibex
Haltungserfahrungen unserer Benutzer
am 30.03.07#1
Habe mehrere solcher Schnecken bei mir entdecken können. Sie sind recht häufig an meiner Glasscheibe und futtern die Algenbeläge weg, wobei sie doch recht klein sind und nicht unbedingt als gute "Reinigungskraft" bei mir gelten.
am 30.03.07#2
Bewegen sich sowohl in und auf dem Bodengrund als auch auf Steinen und Glasscheiben. Es werden nicht nur feine Algenbeläge, sondern auch Futterreste gefressen. Aufgrund der geringen Größe und des harmlosen Verhaltens für Nanoaquarien optimal. In größeren Aquarien ist eine recht hohe Anzahl erforderlich, um eine effektive Reinigung zu erzielen. Kann wegen ihrer Friedfertigkeit sogar in Aufzuchtbecken mit sehr jungen Garnelen und Fischen eingesetzt werden und erweist sich dort als nützlicher Resteverwerter.
Sehr zu empfehlen und darüberhinaus mit ihrem "Rüssel" äußerst nett anzuschauen.
am 30.05.07#3
Ich habe sechs Nassarius bei Mrutzek bestellt. In meinem Becken graben die Schnecken eher selten im Bodengrund. Dafür haben sie eine "feine Nase" für Aas. Sammeln sie sich um ein Tier, dann ist dies ein sicheres Zeichen das es tot ist.
am 06.10.07#4
Ich weiß nicht woran es liegt aber diese Schnecken geben mir einige Rätsel auf . Habe Sie schon zweimal bei meinen Händler in Berlin gekauft , einmal 7 und einmal 8 Stück , beide Male waren trotz guter Umstellung ( Tröpfchenmethode ) die meisten eingesetzten Schnecken Tod oder man sah Einsiedler mit deren Gehäusen rumrennen . Bis Heute haben nun gerade mal drei Schnecken überlebt die aber schon seit mehreren Monaten . Sie leben in meinen DSB - Bodengrund und lassen sich auch am Tage trotz mehrmaliger Fütterung meiner gefräßigen Fischgesellschaft nicht blicken , nachts wenn ich meine diversen Tubastreastöcke ( Kelchkorallen ) füttere erscheinen Sie aber augenblicklich , durchsuchen den Bodengrund nach fressbaren und verschwinden spätestens nach einschalten der Förderpumpen wieder im Bodengrund . Also würde ich Sie eher als Nachtaktiv einordnen , ob einige von Ihnen den Einsiedlern zum Opfer gefallen sind kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen , denn ich pflege zusammen mit Ihnen keine Calcinusarten sondern hauptsächlich gestreifte Riffeinsiedler die ja im allgemeinen als harmlos gelten .
Bitte anmelden
Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.
Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Phrontis vibex in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.
Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Phrontis vibex zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.
Wenn Sie Fragen zu Phrontis vibex haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Phrontis vibex