Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Myrichthys colubrinus in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.
Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Myrichthys colubrinus zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.
Wenn Sie Fragen zu Myrichthys colubrinus haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Myrichthys colubrinus
Haltungserfahrungen unserer Benutzer
am 03.03.08#1
diesen Aal kann man auch in kleineren Aquarien halten
aber wenige bleiben so friedlich. Wenn der Platz zu wenig wird dann fangen manche an Fische zu Fressen die bis zu
15 cm groß sind. Meiner ist glücklicherweise friedlich und
frisst Artermia am liebsten.
für Fragen in der Aquaristik einfach per mail (diese ist beim kommentar des Falschen Clown's angegeben)
am 28.12.08#2
Ich habe auch seit ca. 3 Monaten dieses Tier.
Den ersten Monat hab ich Ihn überhaupt nicht zu Gesicht bekommen und dachte schon er sei tot.
Dann allerdings ging es los, er schwamm unbeeindruckt von allen anderen Bewohnern umher und man merkte er sucht was fressbares. Er steht voll auf lebende Garnelen, die er zwar scheinbar kaum sieht jedoch sehr wohl riecht. Auch Mysis und sogar Pellets verschmäht er nicht. Mittlerweile dauert es keine 2 min. mehr bis er rauskommt nachdem ich Futter reingeschmissen hab.
Vergehen an Fischen konnte ich bisher auch nicht feststellen, die "Mannschaft" ist noch vollzählig. Er ist jetzt ca. 65 cm lang, denke aber auch das er noch wächst. Ich halte Ihn mit verschiedensten Fischen zusammen in einem 3500 liter Becken.
am 19.05.13#3
Ich pflege seit ca 2 Wochen einen ca 80 cm großen meiner schwimmt sehr oft im Aquarium herum und sucht den Boden nach fressbaren ab ,an Futter nimmt er nur rohe Stücke von Riesengarnelen die ich ihm vor den Maul halten muss in den Bodengrund gräbt er sich nicht ein .Durch seinen großen bedarf an Schwimmraum würde ich ihn nur für große Aquarien empfehlen .
Bitte anmelden
Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.
Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Myrichthys colubrinus in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.
Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Myrichthys colubrinus zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.
Wenn Sie Fragen zu Myrichthys colubrinus haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Myrichthys colubrinus