Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion

Haltungserfahrungen zu Clibanarius longitarsus

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Clibanarius longitarsus in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Clibanarius longitarsus zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Clibanarius longitarsus haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Clibanarius longitarsus

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 14.12.09#2
moin,
ich habe 2 einsiedler, die fast genau so aussehen und glaube das es sich um c. longitarsus handelt. kann bestätigen das es sich um friedlich gesellen handelt, vorausgesetzt sie sind satt, die sehr groß werden. meine sind allerdings weniger wählerisch was ihre häser angeht.
am 22.06.16#3
Ich halte diesen Krebs nun seit ca. 1,5 Jahren in meinem 60l Becken. Anfangs war er nichtmal einen Zentimeter groß. Nun ist er nach mehrmaligen häuten fast 4cm "rießig" und wird bestimmt weiter wachsen. Deshalb befürchte ich, dass er für das Becken bald zu groß sein wird.

Ist eine wahre Algenvernichtungsmaschine. Durchsucht auch den Sand nach fressen.
Ebenfalls nimmt er Futter gerne an, egal ob Futtertabletten oder Frostfutter.

Geht mit anderen Genossen, wie hier schon erwähnt, recht rüpelhaft um, besonders wenn er hungrig ist.

Außerdem hat er einen anderen Einsiedlerkrebs (damals gleich groß) aus seinem Häuschen vertrieben und somit weggenommen.
Ebenso warf er schon Schnecken, welche durch den Sand wanderten, um und hat diese letztendlich gefressen.

Da ich ihm schon öfters neue Häuschen anbieten musste, konnte ich beobachten, dass er bis jetzt nur kegelförmige Häuschen angenommen hat. Alle anderen hat er zwar öfters begutatchtet aber nicht akzeptiert.

Ob das Verschwinden meiner Grundel mit ihm zu tun hat, kann ich nicht bestätigen aber auch nicht ausschließen.

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Clibanarius longitarsus in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Clibanarius longitarsus zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Clibanarius longitarsus haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Clibanarius longitarsus