Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Fauna Marin GmbH Aqua Medic

Haltungserfahrungen zu Xanthias punctatus

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Xanthias punctatus in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Xanthias punctatus zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Xanthias punctatus haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Xanthias punctatus

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 19.05.08#1
Hola zesamme ;)

Wahrscheinlich wird keiner so großen Hunger haben, es sei trotzdem erwähnt, dass diese kleine Krabbe wahrscheinlich hochtoxisch ist! Tiere der Art X. lividus jedenfalls enthalten – wie viele Krabben der Familie Xanthidae – Tetrodotoxin, ein Gift, das von den Kugelfischen bekannt ist. Es ist recht wahrscheinluch, dass auch andere Arten der Gattung Xanthias dieses Gift enthalten.

Möglich, dass sie wie Pfeilgiftfrösche in Gefangenschaft ihre Giftigkeit verlieren, weil vielleicht die Nahrung fehlt, die ihnen erst das Gift verschafft, aber das ist noch unbekannt. Aus der Natur entnommene und untersuchte Exemplare von X. lividus enthielten genug Tetrodotoxin, um 19 bis 83 Mäuse töten zu können!

Das Gift sitzt im Fleisch der Krabben und wird auch durch Kochen nicht zerstört. Ein Anfassen des Tieres ist aber ungefährlich, auch bei einem Kneifen mit den Scheren kann kein Gift übertragen werden – nur vom Verzehr muss dringend abgeraten werden!
am 24.05.08#2
Hallo zesamme ;)

Ich darf hoffentlich einen Link auf unser Forum hier setzen, denn mein liebes Weib *g* hat so herrlich das Verhalten dieser kleinen Giftzicke beschrieben, dass es vielleicht ganz unterhaltsam und sinnvoll ist ;)
www.panzerwelten.de

'ne schöne Jrooß, Ollie/BEASTIE
am 15.06.09#3
Von FrankE: Die Krabbe auf dem unteren linken Bild (im Glas) hat den Fuß von Kupferanemonen aufgerissen und an den Innerein gefressen. Zuerst viel es nur auf, daß diese sich nicht mehr richtig geöffnet haben und rote Anemonenstück im Aquarium herumtrieben, später wurde er bei der Schädigung beobachten. Daraufhin wurde er herausgeholt und getötet.

VERSCHOBEN nach Xanthias punctatus, da es sich nicht um Lophozymus handelt. ;)
am 08.01.13#4
Ich habe diese Schöne Krabbe mit dem LS in mein Becken geholt. Sie ist offenbar nachtaktiv. Ich habe sie dabei erwischt, wie sie meine mittelgrosse rote Blasenanemone durchs halbe Becken zog. Am nächsten Tag zerrte sie eine kleine grüne Blasenanemone in das LS in ihre Höle rein. Daraufhin habe ich sie gefangen und ins Algenrefugium umquartiert.

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Xanthias punctatus in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Xanthias punctatus zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Xanthias punctatus haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Xanthias punctatus