Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Cirrhitichthys aprinus in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.
Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Cirrhitichthys aprinus zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.
Wenn Sie Fragen zu Cirrhitichthys aprinus haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Cirrhitichthys aprinus
Haltungserfahrungen unserer Benutzer
am 27.04.05#1
Durch seine etwas andere Schwimmweise und seine Stellungen auf Korallen und Steinen ein sehr auffälliger Fisch. Keine Probleme bei der Futteraufnahme, er frißt einfach alles. Bestätigen kann ich allerdings die Aggression gegen neue Mitbewohner, wobei sich dies allerdings nur darauf beschränkt, wenn der neue Ihm in die Quere kommt. Meine beiden neuen Amblygobius Phalaenea Grundeln können ein Lied davon singen. Zum Glück sind diese schneller.
am 09.10.06#3
Eigentlich sehr liebe Fische, aber kommt ein neuer
dazu, können sie sehr agressiv werden. Ein Kunde von mir brachte ein Paar zurück, da sie jeden neuen Fisch ( egal wie groß ) erbarmungslos gejagt haben ( bis zum Tod ). Nehmen jede Art von Futter an und sind sehr leicht einzugegöhnen.
Sehr neugierig, kommen sofort an wenn jemand vorm Becken steht.
am 26.10.06#4
Ein sehr interessanter Fisch.
Er ist ein wirklicher Allesfresser.
Leider verschont er kleinere Beckeninsassen und vor allem Garnelen nicht.
am 10.03.09#5
Ich halte nun doch schon seit ca. einem Tag ein solch schönes Tier. Jedoch konnt ich in dieser kurzen Zeit schon drei Einsiedler in seinem Schlund Verschwinden sehen.
am 20.09.16#7
Ich habe seit einem Monat diesn Fisch. Anfangs war er eher schüchtern und begann erst nach 2 Tagen mit der Futteraufnahme, doch dann begann er meine Kauderni zu jagen. jetzt ist nur noch einer da, den anderen habe ich in mein anderes Becken gerettet. Meine Chromis, demoselles und Zwergkaiser hat er bis jetzt verschont, es würde mir leid tun wenn ich ihn aus dem Aquarium entfernen müsste.
am 02.12.16#8
Da nun auch meine Chromis und ein Felshüfer dieser Bestie zum Opfer gefallen sind, habe ich den Fisch abgegeben, es fehlt nun zwar ein schöner Aufputz in meinem Mini-Riff, doch nun herrscht wieder Frieden und ich kann mit einer Nachbesetzung beginnen
Bitte anmelden
Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.
Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Cirrhitichthys aprinus in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.
Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Cirrhitichthys aprinus zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.
Wenn Sie Fragen zu Cirrhitichthys aprinus haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Cirrhitichthys aprinus