Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Haltungserfahrungen zu Plectorhinchus chaetodonoides

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Plectorhinchus chaetodonoides in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Plectorhinchus chaetodonoides zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Plectorhinchus chaetodonoides haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Plectorhinchus chaetodonoides

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 29.11.06#1
Ich habe mir vor 6 Monaten eine Harlekin Süsslippe angeschafft und bin super Zufrieden mit dem Tier. Mit ihren Mega Flossen und die Taumelnden Schwimmbewegungen, ein echtes Highlight in meinem Becken. Frisst Artemia,Mysis und ist in dem Zeitraum auch kaum gewachsen....
am 01.06.07#2
Sehr Schöner Fisch leicht handzuhaben..Leider wird er riesig innerhalb von einem 1/2 Jahr das dreifache gewachsen..Frißt alles an Frostfutter und auch Miesmuscheln.
am 02.01.09#3
Hab mir diesen schönen Fisch vor kurzen gekauft.Obwohl er Artemia u.a. friesst hat er meine Putzergarneele verdrückt.
am 12.01.12#4
Habe die Süsslippe vor ca. 1,5 Jahren nichtsahnend als kleinen Fisch gekauft. Leider hat mein Händler mich damals nicht aufgeklärt wie groß er wird.Mittlerweile ist er auf ca.12-15cm angewachsen.Frisst nur Frostfutter(alle Sorten) sowie Stinte. Trockenfutter rührt er nicht an.Ich weiß nicht wie lange ich ihn noch in meinem 1000l Becken pflegen kann wegen der Größe.Wenn er noch viel wächst muß ich ihn leider abgeben.
am 22.12.22#5
Wird leider unglaublich schnell unglaublich groß! Nach meiner Erfahrung leider oft in der Eingewöhnung sehr futter-mäkelig. Aggressionen von anderen bereits eingewöhnte Mitbewohnern verträgt er überhaupt nicht. Eingewöhnung am besten mit viel Geduld und abwechslungsreicher Fütterung in absolut ruhiger Umgebung ist erfolgversprechend. Leider, wie gesagt, dann aber sehr schnell wachsend, wenn einmal futterfest!

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Plectorhinchus chaetodonoides in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Plectorhinchus chaetodonoides zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Plectorhinchus chaetodonoides haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Plectorhinchus chaetodonoides