Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Osci Motion

Haltungserfahrungen zu Pseudanthias evansi

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Pseudanthias evansi in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Pseudanthias evansi zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Pseudanthias evansi haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Pseudanthias evansi

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 28.06.07#1
Hallo
Habe 6 st. es ist nicht so schwer sie zu halten.Das Futter Artemia Wasserflöhe Plankton lebend das übliche Frostfutter u. geschälte und klein gehackte Erbsen fressen alle Fahnenbarsche
am 24.06.10#3
Absolut nicht zu empfehlen für das heimische Aquarium. Die Tiere sind extrem empfindlich. Ich hatte 7 Tiere die sich innerhalb eines Monats auf 3 reduzierten. Ich habe die Tiere vom Händler gekauft da sie absolut futterfest waren. Auch die Eingewöhnung ging schnell und sie fraßen gerne Artemia, Bosmiden, Mysis und Lobstereier. Ich habe das Futter regelmäßig mit Knoblauch angereichert und oft auch Vitamine zugegeben. Meine Frau hat tagsüber 5-7 Mal gefüttert (kleinere Mengen) und ich am Abend sicherlich auch 3-4 Mal. Die Fische fraßen alle gierig das Futter. Doch leider hatte einer nach 2 Wochen ein Glotzauge und vegetierte vor sich hin bis er starb. Die anderen 3 Tiere verstarben nach und nach aus mir verborgenen Gründen. Die Tiere hatten plötzlich keinen Appetit mehr. Ein paar Tage später konnte ich die Tiere nur noch tot aus dem Becken fischen. Ich vermute Darmprobleme oder eventuell auch Darmparasiten. Leider bemerkt man das viel zu spät.

Wenn man bedenkt, dass einer dieser Fische etwa 20 Euro kostet ist das schon ein herber Verlust. Mehr stört mich aber daran die Tatsache, dass ich den Tieren beim Sterben zusehen musste und ich konnte nichts dagegen tun. Leute, bitte beherzigt meinen Rat: Legt euch andere Fische zu. Die Chance, dass ihr diesen Anthias auf Dauer halten könnt ist minimal wenn nicht sogar gleich Null.
am 27.07.10#4
Hallo zusammen,
ich habe sechs dieser wunderschönen Tiere. Sie fressen Artemien, Mysis, Cyclops, Flockenfutter und sogar Pelletfutter. Einmal eingewöhnt sind sie meiner Meinung nach einfach zu pflegen.

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Pseudanthias evansi in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Pseudanthias evansi zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Pseudanthias evansi haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Pseudanthias evansi