Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Diademichthys lineatus in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.
Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Diademichthys lineatus zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.
Wenn Sie Fragen zu Diademichthys lineatus haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Diademichthys lineatus
Haltungserfahrungen unserer Benutzer
am 20.04.07#1
Extrem schwer zu halten weil er überhaupt kein Futter frißt (Bei mir zumindest nicht). Ist somit auf Seeigel angewiesen, die er negativ beeinträchtigen kann. Er steht meist als Seenadelart in den Stocklisten.
am 17.03.08#2
halte ihn zusammen mit einem Diademseeigel. frisst kleiner Artemien bei mir. versteckt sich gern in der Caulerpawiese. er lebt in einem 100L Becken mit sehr wenig Strömung. gerade so viel das sich die Algen bewegen. beim Scheibenputzen versteckt er sich in den Stacheln des Seeigels. Ist aber keine reine Sympiose ersichtlich.
am 22.08.08#3
Ich halte dieses Tier jetzt bereits seit ca. 1 Jahr in einem 50Lt. Becken.
Seit dem Tag frisst er sehr gut und er nimmt von Lobsterrier bis Artemias „ Auch lebende „
eigentlich alles.
Lustig ist wie er das vermeidliche Fressopfer anpeilt und während dem er pfeilschnell zu stösst dreht er seinen Körper wie einen Korkenzieher….
Er ist Tagaktiv und sehr neugierig, ich kann ihn sogar von Hand füttern und beim Wasserwechsel ist er immer an vorderster Front dabei.
„ Es könnte ja sein das er was verpasst „
Kann ihn für Nanobecken nur empfehlen.
am 24.05.12#4
habe ein Päärchen dieser lustigen Gesellen, sie machen sich meiner Beobachtung nach nur einen Spaß daraus den Diadem zu ärgern..hier und da ein paar Stupser so das der Igel flüchtet, dann folgt eine kleine Jagd und sie lassen ihn wieder in Ruh.
habe sie schon ein halbes Jahr in einem 200 l Becken und keinerlei Probleme was Fütterung un vertäglichkeit angeht..sehr empfehlenswert und überaus niedlich
Bitte anmelden
Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.
Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Diademichthys lineatus in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.
Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Diademichthys lineatus zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.
Wenn Sie Fragen zu Diademichthys lineatus haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Diademichthys lineatus