Haltungsinformationen
Diese Art sollte zusammen mit Seeigeln (mit langen Stacheln) gehalten werden.
Hierfür eignet sich vermutlich der Diademseeigel gut. In seinen Stacheln lebt der Schildbauch.
Allerdings ist es keine Partnerschaft ,wie man vermuten könnte, denn der Seeigel hat nichts davon.
Nur der Fisch profitiert hiervon. Frisst sogar die Saugfüsschen seines Wirtes!
Von daher darf man dieses Zusammenleben nicht als Symbiose bezeichnen...
Den Gestreifte Schildfisch gibt es in der Variante rot-weiss und schwarz-weiss.
Eher ganz selten im Handel zu finden, in der Literatur ist wenig über die Pflege bekannt.
Die gezeigten Tierchen schwimmen schon ein paar Wochen bei Welke in Lünen.
Auch ich hielt sie Anfangs für eine, mir nicht bekannte, Seenadel :-) bis mich Michael Hartl aufklärte.
Wie man sieht – es gibt immer wieder Tiere, die man noch gar nicht gesehen hat.
Diademichthys lineatus soll ein Nahrungsspezialist sein und ausschließlich von den Saugfüßchen von Seeigeln leben.
Im Jahr 2010 erreicht uns von Meissners Korallenkeller aus der Schweiz, folgende interessante Info zu der Spezies:
Diese Tiere halten wir als 3-er Gruppe schon bald ein 3/4 Jahr, das erste viertel Jahr sogar ohne Seeigel, kein Problem, Lobstereier, Fischeier und Mysis nahmen die Tiere gerne an.
Dann haben wir einen Diadem nachgesetzt, und schau da, absolut kein Interesse, die schwimmen schon in die Nähe, aber auch genauso schnell wieder weg.
Lustig ist es, wenn sie sich an die Scheiben "kleben", dann interessiert keine Strömung mehr, als wenn sie surfen würden.
Auf jeden Fall würde ich sagen, nicht so heikel wie beschrieben, sie passen auf Grund ihrer Größe wirklich nur in kleinere Aquarien.
Diademichthys lineatus lässt sich in einer Gruppe von einem dominanten männlichen Tier und mehreren Weibchen halten. Die Geschlechter unterscheiden sich äußerlich dadurch, dass die Männchen eine breitere und kürzere Schnauze als die Weibchen haben.
Synonyme:
Coronichthys ornata Herre, 1942
Crepidogaster lineatum Sauvage, 1883
Diademichthys deversor Pfaff, 1942
Sytematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Gobiesociformes (Order) > Gobiesocidae (Family) > Gobiesocinae (Subfamily) > Diademichthys (Genus)