Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Haltungserfahrungen zu Dermasterias imbricata

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Dermasterias imbricata in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Dermasterias imbricata zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Dermasterias imbricata haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Dermasterias imbricata

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 02.04.21#4
Ja, die meisten Anemonen sind sessil und können sich aus eigener Kraft nicht oder nur sehr langsam über große Distanzen bewegen.
Ausnahmen sind die sogenannten Schwimmanemonen, die sich bei Annäherung von Fressfeinden von ihrem Substrat lösen und durch die Krümmung ihres Körpers an der Basalscheibe ein Stück davon "springen" können.

--
Liebe Grüße Andreas
am 02.04.21#5
Gerne kommen wir Ihrem Wunsch nach und versuchen, Ihre Fragen zu beantworten:

- Nicht für Heimaquarien geeignet

Unsere Empfehlung lautet, den Seestern nicht in einem Heimaquarium zu halten, sondern in besser im Meer zu belassen.
Da es aber Aquarianer gibt, die den Seestern trotzdem in einem Aquarium halten möchten, so ist es unsere Minimalempfehlung, dass ein Aquarium von mindestens 1000 Liter aufgrund der Endgröße des Tieres notwendig wäre, besser sogar größer.

Temperatur: 15°C - 25°C
Bei den Temperaturdaten halten wir uns weitestgehend an SeaLifeBase, die hier angegebenen Temperarturdaten liegen bei 7.1 - 12.5°C.
Allerdings möchten wir darauf hinweisen, dass die Wassertemperatur im Golf von Kalifornien zwischen 17,2 - 27,7°C liegen, so dass wir aufgrund der angegebenen Tiefe von "0 Metern", also der Oberflächentemperatur, einen Wert von 15 - 25°C hinterlegt haben.
Gerne nehmen wir aber noch einmal Kontakt zu SeaLifeBase auf, um die angegeben Temperaturdaten überprüfen zu lassen.

1000 Liter sind nicht die Grenze für ein Heimaquarium
Dieser Aussage stimmen wir voll und ganz zu, die jeweilige Größe muss der Aquarianer individuell für sich festlegen.

Hatte schließlich jemand diese Seesterne im Aquarium?
Wir selber haben den Seestern nicht im Aquarium gehalten, der größte Importeur Europas, Fa. DeJong Marinelife hat den Seestern nicht im Lieferprogramm.

Wenn wir von Seiten SeaLifeBase neue Informationen zur Wassertemperatur bekommen sollten, dann reichen wir diese Informationen gerne nach.


--
Liebe Grüße Andreas

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Dermasterias imbricata in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Dermasterias imbricata zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Dermasterias imbricata haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Dermasterias imbricata