Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com

Micrognathus crinitus Gebänderte Seenadel, Harlekin-Seenadel

Micrognathus crinitus wird umgangssprachlich oft als Gebänderte Seenadel, Harlekin-Seenadel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Johnny Braun, Luxemburg

Seenadel - Micrognathus crinitus


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Johnny Braun, Luxemburg Tauchparadies By Astrid & Johnny Braun. Please visit www.tauchparadies.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10088 
AphiaID:
278317 
Wissenschaftlich:
Micrognathus crinitus 
Umgangssprachlich:
Gebänderte Seenadel, Harlekin-Seenadel 
Englisch:
Banded Pipefish, West Indian Pipefish, Harlequin Pipefish 
Kategorie:
Seenadeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Syngnathiformes (Ordnung) > Syngnathidae (Familie) > Micrognathus (Gattung) > crinitus (Art) 
Erstbestimmung:
(Jenyns, ), 1842 
Vorkommen:
Amerikanische Jungferninseln, Anguilla, Antigua und Barbuda, Argentinien, Aruba, Bahamas, Barbados, Belize, Bermuda, Brasilien, Britische Jungferninseln, Cayman Inseln, Curaçao, Dominica, Dominikanische Republik, Golf von Mexiko, Grenada, Guadeloupe, Guatemala, Haiti, Honduras, Jamaika, Karibik, Kolumbien, Kuba, Martinique, Montserrat, Puerto Rico, Saint Kitts und Nevis, Saint Lucia, Saint Vincent und die Grenadinen, Trinidad und Tobago, Turks- und Caicosinseln, Venezuela 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 21 Meter 
Größe:
bis zu 15cm 
Temperatur:
17°C - 28,2°C 
Futter:
Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-03-01 20:25:57 

Haltungsinformationen

Micrognathus crinitus (Jenyns, 1842)

Micrognathus crinitus kommt in Korallentrümmern vor (geringer Korallenbewuchs auf weißem Sandboden), meist in der Nähe von Seefächern. Die Gebänderte Seenadel erreicht eine Länge bis 20cm und ist häufig in den Zwischenräumen von flachen Mischsanden, Korallenriffen, Seegraswiesen und algenbewachsenen Riffen zu finden. Interessanterweise ist oft paarweise anzutreffen.

Die Art ernährt sich von Plankton und benthischen wirbellosen Tieren.

Synonyme:
Corythoichthys vittatus Kaup, 1856
Corythroichthys ensenadae Silvester, 1915
Halicampus crinitus (Jenyns, 1842)
Micrognathus ensenadae (Silvester, 1915)
Micrognathus jonesi (Günther, 1874)
Micrognathus jonesii (Günther, 1874)
Micrognathus vittatus (Kaup, 1856)
Syngnathus crinitus Jenyns, 1842
Syngnathus jonesii Günther, 1874

Futteraufnahme
Die Fische benötigen anfangs sehr lange für die Futteraufnahme, bevor das Futter aufgenommen wird, erfolgt eine genaue Begutachtung. Nach der Eingewöhnung wird das angebotene Frostfutter ohne Probleme gefressen. Zu beachten gilt, das Wildfänge sich anders verhalten bei der Futteraufnahme als Nachzuchten. Bei den Nachzuchten spielt auch die Größe des gekauften Fisches eine Rolle für das passende Futter.

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Reefguide.org (en). Abgerufen am 01.03.2023.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!