Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Aqua Medic Whitecorals.com

Pentaceraster regulus Noppen Seestern

Pentaceraster regulus wird umgangssprachlich oft als Noppen Seestern bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber De Jong Marinelife, Holland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers De Jong Marinelife, Holland . Please visit www.dejongmarinelife.nl for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10149 
AphiaID:
213125 
Wissenschaftlich:
Pentaceraster regulus 
Umgangssprachlich:
Noppen Seestern 
Englisch:
Regular Star 
Kategorie:
Seesterne 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Asteroidea (Klasse) > Valvatida (Ordnung) > Oreasteridae (Familie) > Pentaceraster (Gattung) > regulus (Art) 
Erstbestimmung:
(Müller & Troschel, ), 1842 
Vorkommen:
Australien, China, Golf von Bengalen, Great Barrier Riff, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Japan, Lembeh-Straße, Neukaledonien, Philippinen, Rotes Meer, Sulawesi, Thailand, West-Pazifik 
Meerestiefe:
0 - 115 Meter 
Größe:
15 cm - 18 cm 
Temperatur:
24°C - 27°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Algen , Allesfresser (omnivor), Detritus (totes organisches Material), Krustentiere, Seesterne, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-03-26 18:30:36 

Haltungsinformationen

Pentaceraster regulus (Müller & Troschel, 1842)

Seesterne der Gattung Pentaceraster kommen im Roten Meer und im tropischen Indopazifik vor.Es handelt sich um große fünfarmige Seesterne mit abgerundeten Armenspitzen, Höckern und stumpfen Stacheln.

Pentaceraster Seesterne fressen Weichtiere,Würmer, Krebstiere, andere Stachelhäuter, Aas, Detritus und Algen.

Pentaceraster regulus lebt auf weichen, sandigen und schlammigen Böden, auch zwischen Seegräsern. Der bis zu 18 cm groß werdende Seestern vermehrt sich geschlechtlich.Es wurden Exemplare mit untypischen 4 Armen gefunden.

Häufig sind auf diesem Seestern die Ektoparasiten (Copepoda) Kelleria australiensis und Stellicola stebbingi zu finden..

Synonyme:
Oreaster alveolatus
Oreaster australis
Oreaster doederleini
Oreaster luetkeni
Oreaster magnificus
Oreaster regulus
Pentaceraster australis
Pentaceraster cebuana
Pentaceraster odhneri
Pentaceros australis
Pentaceros luetkeni
Pentaceros margaritifer
Pentaceros regulus

Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Asterozoa (Subphylum) > Asteroidea (Class) > Valvatacea (Superorder) > Valvatida (Order) > Oreasteridae (Family) > Pentaceraster (Genus) > Pentaceraster regulus (Species)

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. lifg.australianmuseum.net.au (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!