Haltungsinformationen
Cheilodactylus pixi Smith, 1980
Der Gebänderte Fingerflosser hat ein leicht spitzes Maul und ein konkaves ventrales Profil. Er erreicht eine maximale Gesamtlänge von 18 cm. Die Farbe des Körpers ist blassgrau mit einer Sprenkelung aus blassbraunen Flecken und überzogen mit vier klaren, diagonalen braunen Streifen. Auf der Rückseite des Kopfes befindet sich ein fünfter, undeutlicherer Streifen, der sich bis zur Basis der Brustflossen erstreckt. Die Farbe der Flossen ist durchscheinend orange.
Cheilodactylus pixi ist in Südafrika endemisch, wo er von der False Bay bis zur Coffee Bay in KwaZulu-Natal vorkommt. Diese Art ist entlang felsiger Küsten und an vorgelagerten felsigen Riffen in Tiefen von 5 bis 30 m anzutreffen.
Der Gebänderte Fingerflosseer ernährt sich von benthischen Wirbellosen. Es ist eine einzelgängerische Art, die oft tagsüber auf dem Riff sitzend beobachtet wird. Es ist bekannt, dass er vom Kupferhai (Carcharhinus brachyurus) und dem Scharfzahnhundhai (Triakis megalopterus) gejagt wird.
Der Gebänderte Fingerflosser hat ein leicht spitzes Maul und ein konkaves ventrales Profil. Er erreicht eine maximale Gesamtlänge von 18 cm. Die Farbe des Körpers ist blassgrau mit einer Sprenkelung aus blassbraunen Flecken und überzogen mit vier klaren, diagonalen braunen Streifen. Auf der Rückseite des Kopfes befindet sich ein fünfter, undeutlicherer Streifen, der sich bis zur Basis der Brustflossen erstreckt. Die Farbe der Flossen ist durchscheinend orange.
Cheilodactylus pixi ist in Südafrika endemisch, wo er von der False Bay bis zur Coffee Bay in KwaZulu-Natal vorkommt. Diese Art ist entlang felsiger Küsten und an vorgelagerten felsigen Riffen in Tiefen von 5 bis 30 m anzutreffen.
Der Gebänderte Fingerflosseer ernährt sich von benthischen Wirbellosen. Es ist eine einzelgängerische Art, die oft tagsüber auf dem Riff sitzend beobachtet wird. Es ist bekannt, dass er vom Kupferhai (Carcharhinus brachyurus) und dem Scharfzahnhundhai (Triakis megalopterus) gejagt wird.