Haltungsinformationen
Pachyrhynchia cuppressina Lamouroux, 1816
Pachyrhynchia cuppressina ist ein koloniales Hydrozoon und kommt häufig im Flachwasser in Küstenbereichen von 1–2 m und 10 m vor, wird aber noch in größeren Tiefen angetroffen. Die Farbe der kleinen, unverzweigten, gleichmäßigen Wedel ist gelblich bis bräunlich (besitzt Zooxanthellen). Sie treten oft massenhaft auf Felsen, Schwämmen und Algen auf.
Die kleine Nacktschnecke Doto ussi lebt auf diesem Nesselfarn, ernährt sich von diesem und legt auch hier ihren Laich ab.
Synonyme:
Aglaophenia cupressina Lamouroux, 1816 · unaccepted (genus transfer)
Aglaophenia macgillivrayi (Busk, 1852) · unaccepted (synonym)
Plumularia macgillivrayi Busk, 1852
Pachyrhynchia cuppressina ist ein koloniales Hydrozoon und kommt häufig im Flachwasser in Küstenbereichen von 1–2 m und 10 m vor, wird aber noch in größeren Tiefen angetroffen. Die Farbe der kleinen, unverzweigten, gleichmäßigen Wedel ist gelblich bis bräunlich (besitzt Zooxanthellen). Sie treten oft massenhaft auf Felsen, Schwämmen und Algen auf.
Die kleine Nacktschnecke Doto ussi lebt auf diesem Nesselfarn, ernährt sich von diesem und legt auch hier ihren Laich ab.
Synonyme:
Aglaophenia cupressina Lamouroux, 1816 · unaccepted (genus transfer)
Aglaophenia macgillivrayi (Busk, 1852) · unaccepted (synonym)
Plumularia macgillivrayi Busk, 1852