Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Sapphirina sp. Saphirkrebse, Meeres-Saphire

Sapphirina sp. wird umgangssprachlich oft als Saphirkrebse, Meeres-Saphire bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Robin Gwen Agarwal, USA

Male Sea Sapphire - Genus Sapphirina - blinking on,Dauin, Negros Oriental, Philippines 2023


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Robin Gwen Agarwal, USA Robin Gwen Agarwal (ANudibranchMom on iNaturalist). Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10298 
AphiaID:
128722 
Wissenschaftlich:
Sapphirina sp. 
Umgangssprachlich:
Saphirkrebse, Meeres-Saphire 
Englisch:
Sea Sapphire, Sapphirinid Copepod 
Kategorie:
Andere Krebstiere 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Copepoda (Klasse) > Cyclopoida (Ordnung) > Sapphirinidae (Familie) > Sapphirina (Gattung) > sp. (Art) 
Erstbestimmung:
Thompson J., 1829 
Vorkommen:
Afrika, Golf von Kalifornien / Baja California, Indonesien, Japan, Kanarische Inseln, Nord-Pazifik, Philippinen, Sulawesi 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Freiwasser, in der Wassersäule, Meereseis 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend), Parasitäre Lebensweise / Schmarotzer, Seescheiden (Ascidiacea) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Sapphirina angusta
  • Sapphirina auronitens
  • Sapphirina bicuspidata
  • Sapphirina darwini
  • Sapphirina gastrica
  • Sapphirina gemma
  • Sapphirina intestinata
  • Sapphirina iris
  • Sapphirina lactens
  • Sapphirina lomae
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-26 20:46:20 

Haltungsinformationen

Sapphirina Thompson J., 1829

Sapphirina, deren Mitglieder allgemein als Seesaphire bekannt sind, ist eine Gattung parasitärer Ruderfußkrebse aus der Familie der Sapphirinidae.

Bei verschiedenen Arten der Sapphirina leuchten Männchen in unterschiedlichen Farbtönen, von leuchtendem Gold bis hin zu tiefem Blau. Dies ist teilweise auf die strukturelle Färbung zurückzuführen, bei der mikroskopisch kleine Schichten von Kristallplatten in ihren Zellen durch winzige Abstände voneinander getrennt sind und diese Abstände der gleichen Wellenlänge der entsprechenden Farbe ihres „Glanzes“ entsprechen. Die Weibchen sind transparent farblos, männliche Tiere sind ,wenn sie nicht leuchten, ebenfalls transparent farblos.

Meeres-Saphire werden nur wenige Millimeter groß. Sie sind weit in der epipelagischen Zone des tropischen und subtropischen Meeres verbreitet. Männliche Tiere leben frei in der Wassersäule. Weiblich Tiere leben in Salpen. Obwohl Weibchen nur transparent und kaum zu erkennen sind, soll ihr besonderes Merkmal sehr große Augen sein. Die Augen der männlichen Tiere sollen deutlich kleiner sein.

Von einer Sapphirina-Art ist bekannt, dass sie bei UV-Licht unsichtbar ist, was in der speziellen Struktur ihrer Platten begründet ist. Diese sehr interessanten Copepoden sind wissenschaftlich von Interesse zur Erforschung und Entwicklung von photonischen Kristallen.

Wenn die kleinen Ruderfußkrebse in der Nähe der Wasseroberfläche zahlreich vorhanden sind, schimmert das Meer wie Diamanten, die vom Himmel gefallen sind. In Japan nennen die Fischer diese wunderschöne Erscheinung im Meer "tama-mizu" - Edelsteinwasser.

Nahrung: Von Sapphirina nigromaculata ist bekannt, dass sich diese Art von der planktonisch lebenden, gallertartigen Seescheide Dolioletta gegenbauri ernährt.

Weiterführende Links

  1. Deep Sea News - Video (en). Abgerufen am 01.09.2023.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 01.09.2023.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Männlich

Sapphirina eingestellt von spacediver
1

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.