Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital

Rhizpsammia minuta var. mutsuensisto Kelchkoralle

Rhizpsammia minuta var. mutsuensisto wird umgangssprachlich oft als Kelchkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Jong-Kwan Choi, Korea

Foto: Korea


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Jong-Kwan Choi, Korea

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10402 
AphiaID:
Wissenschaftlich:
Rhizpsammia minuta var. mutsuensisto 
Umgangssprachlich:
Kelchkoralle 
Englisch:
Cup Coral 
Kategorie:
Steinkorallen LPS 
Stammbaum:
Rhizpsammia (Gattung) > minuta var. mutsuensisto (Art) 
Vorkommen:
Indonesien, Japan, Korea, Marshallinseln, West-Pazifik 
Meerestiefe:
0 - 176 Meter 
Größe:
0,5 cm - 1 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Löwenzahn, Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2017-02-01 15:27:48 

Haltungsinformationen

Van der Horst, 1922

Rhizpsammia minuta var.mutsuensisto ist eine Steinkoralle der Familie Dendrophylliidae allerdings gehört diese Steinkoralle nicht zu den riffbildenen Korallen und sie besitz auch keine Zooxanthellen.
Es ist gut vorstellbar, dass diese Steinkoralle in dem einen oder anderen Aquarium von Einwohnern in den Herkunftsländern der Kelckkoralle lebt, allerdings müssen die Polypen täglich gefüttert werden.
Daher in jedem Fall ein Spezialistentier.

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Scleractinia (Order) > Dendrophylliidae (Family) > Rhizopsammia (Genus) > Rhizopsammia minuta (Species)

Weiterführende Links

  1. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!