Haltungsinformationen
Schizobranchia insignis Bush, 1905
Man findet diesen Röhrenwurm von Alaska bis nach Kalifornien, meist auch an Pfählen in Häfen und Felsen bis zu einer Tiefe von 46 Metern.
Die Röhre ist wird 10 bis 20 cm lang und 5-10 mm im Durchmesser. Die Röhre ist weißlich und biegsam. Die Tentakelkrone ist einheitlich orange, rot, malvenfarben braun, grau oder grün.
Unter den Mitgliedern der Familie Sabellidae des pazifischen Nordwestens ist Schizobranchia insignis insofern einzigartig, als alle Radiolen mindestens einmal dichotom verzweigt sind. Die Radiolen von Eudistylia polymorpha sind nicht verzweigt, und nur wenige der Radiolen von Eudistylia vancouveri sind verzweigt.
Schizobranchia insignis laicht frei und gibt Gameten zur Befruchtung in die Wassersäule ab. Bei Störungen durch Berührung, Wasserbewegung oder Schatten kann die Tentakelkrone durch die Retraktormuskeln schnell vollständig in die Röhre zurückgezogen werden. Bewimperte Radiolen (gefiederte Tentakel) sammeln Planktonpartikel, die im Schleim eingeschlossen und zum Mund transportiert werden.
Zusammen mit anderen Arten von Polychaetenwürmern beherbergt Schizobranchia insignis kleptoparasitäre Suspensionsschnecken wie Trichotropis cancellata, die sich von den Würmern ernähren und Nahrung stehlen.
Synonyme:
Schizobranchia concinna Bush, 1905 · unaccepted (subjective synonym)
Schizobranchia nobilis Bush, 1905 · unaccepted (subjective synonym))
Man findet diesen Röhrenwurm von Alaska bis nach Kalifornien, meist auch an Pfählen in Häfen und Felsen bis zu einer Tiefe von 46 Metern.
Die Röhre ist wird 10 bis 20 cm lang und 5-10 mm im Durchmesser. Die Röhre ist weißlich und biegsam. Die Tentakelkrone ist einheitlich orange, rot, malvenfarben braun, grau oder grün.
Unter den Mitgliedern der Familie Sabellidae des pazifischen Nordwestens ist Schizobranchia insignis insofern einzigartig, als alle Radiolen mindestens einmal dichotom verzweigt sind. Die Radiolen von Eudistylia polymorpha sind nicht verzweigt, und nur wenige der Radiolen von Eudistylia vancouveri sind verzweigt.
Schizobranchia insignis laicht frei und gibt Gameten zur Befruchtung in die Wassersäule ab. Bei Störungen durch Berührung, Wasserbewegung oder Schatten kann die Tentakelkrone durch die Retraktormuskeln schnell vollständig in die Röhre zurückgezogen werden. Bewimperte Radiolen (gefiederte Tentakel) sammeln Planktonpartikel, die im Schleim eingeschlossen und zum Mund transportiert werden.
Zusammen mit anderen Arten von Polychaetenwürmern beherbergt Schizobranchia insignis kleptoparasitäre Suspensionsschnecken wie Trichotropis cancellata, die sich von den Würmern ernähren und Nahrung stehlen.
Synonyme:
Schizobranchia concinna Bush, 1905 · unaccepted (subjective synonym)
Schizobranchia nobilis Bush, 1905 · unaccepted (subjective synonym))