Haltungsinformationen
(Pallas, 1766)
Diese formschöne Gorgonie bewohnt Riffhänge und siedelt auch auf Fels- oder Sandsubstraten bis in eine Tiefe von etwa 20 Metern.
Subergorgia suberosa besitzt einen Inhaltsstoff namens Sesquiterpenlacton, der eine anti-bakterielle und auch toxische Wirkung auf mögliche Fressfeinde hat und daher in der Chemie sehr begeehrt ist.
Daneben beinhalten diese Korallen auch Pyrimidin, ein Inhaltsstoff, der in der Medizin zur Herstellung von Schlafmitteln benöigt wird.
Uns sind bisher keine Haltungserfolge in Riffaquarien bekannt.
Synonyme:
Subergorgia appressa (Nutting, 1911)
Subergorgia pulchra (Nutting, 1911)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Octocorallia (Subclass) > Alcyonacea (Order) > Scleraxonia (Suborder) > Subergorgiidae (Family) > Subergorgia (Genus) > Subergorgia suberosa (Species)
Diese formschöne Gorgonie bewohnt Riffhänge und siedelt auch auf Fels- oder Sandsubstraten bis in eine Tiefe von etwa 20 Metern.
Subergorgia suberosa besitzt einen Inhaltsstoff namens Sesquiterpenlacton, der eine anti-bakterielle und auch toxische Wirkung auf mögliche Fressfeinde hat und daher in der Chemie sehr begeehrt ist.
Daneben beinhalten diese Korallen auch Pyrimidin, ein Inhaltsstoff, der in der Medizin zur Herstellung von Schlafmitteln benöigt wird.
Uns sind bisher keine Haltungserfolge in Riffaquarien bekannt.
Synonyme:
Subergorgia appressa (Nutting, 1911)
Subergorgia pulchra (Nutting, 1911)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Octocorallia (Subclass) > Alcyonacea (Order) > Scleraxonia (Suborder) > Subergorgiidae (Family) > Subergorgia (Genus) > Subergorgia suberosa (Species)